Ein neuer Lebensabschnitt steht vor der Tür und es ist an der Zeit, die Umzugshelfer zu engagieren, die Sie dorthin bringen. Unabhängig davon, ob Sie aus familiären, beruflichen oder anderen Gründen umziehen, kann ein Umzug eine stressige und unruhige Zeit sein, insbesondere wenn es darum geht, professionelle Umzugsunternehmen zu engagieren.
Ohne fundierte Kenntnisse der Umzugsbranche kann es leicht passieren, dass man bei der Beauftragung minderwertiger Umzugsunternehmen stecken bleibt – die Branche ist geprägt von irreführenden Preisen, unzuverlässigen Arbeitskräften und möglicherweise sogar nicht versicherten Abläufen, die dazu führen können, dass Ihr Umzug in der Schwebe liegt das Gefühl, außer Kontrolle zu geraten.
Bei Vereinigte Van LinesUnser Ziel ist es, der Welt zu helfen, sich wie zu Hause zu fühlen, was für Millionen von Familien auch die Reise von einem Zuhause zum nächsten einschließt. Aus diesem Grund haben wir die zehn wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Sie Ihrem Umzugsunternehmen stellen sollten, bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben.
1. Ist Ihr Umzugsunternehmen akkreditiert?
Bevor Sie einen Umzugstermin vereinbaren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Umzugsunternehmen lizenziert und versichert ist. Bevor Ihr ganzes Leben in Kisten gepackt wird, ist es oberste Priorität zu wissen, dass das Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, der Aufgabe gewachsen ist. Lizenzierte und versicherte Umzugsunternehmen geben Ihnen Sicherheit und Schutz vor allem, was am Umzugstag passieren könnte, ganz zu schweigen von der Haftpflichtversicherung für beschädigte Gegenstände während des Umzugs.
Profi-Tipp: Wenn Sie grenzüberschreitend umziehen und wirklich wissen möchten, worüber Ihre Umzugsunternehmen sprechen, erkundigen Sie sich über deren zwischenstaatliche Lizenz Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA).
2. Erzählen Sie mir etwas über Ihr Unternehmen.
Wie lange sind Sie schon im Geschäft? Wie stellt man Arbeitskräfte ein? Sie benötigen Antworten auf diese Fragen, bevor Sie mit dem Buchungsprozess fortfahren. Die Kenntnis der Seriosität eines Unternehmens, einschließlich der Art und Weise, wie es mit Ansprüchen, Stornierungen und etwaigen Verbindlichkeiten umgeht, trägt dazu bei, einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten sicherzustellen.
Profi-Tipp: Holen Sie sich alle Informationen zu Stornierungen und Reklamationen schriftlich ein, damit Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen können.
3. Wie hoch sind die endgültigen Umzugskosten? Fallen zusätzliche Gebühren an?
Niemand möchte mitten in einem Umzug feststellen müssen, dass sich der Preis aufgrund zusätzlicher Gebühren oder Änderungen verdoppelt oder sogar verdreifacht hat. Wenn Sie den vereinbarten Preis noch einmal überprüfen (und ihn auf einem unterschriebenen und datierten Vertrag schriftlich festhalten), können Sie einen sorgenfreien Umzugstag haben, egal wie lange es dauert. Schätzungen der Umzugskosten basieren im Allgemeinen auf Gewicht und Entfernung, und Angebote müssen vor Ihrem Umzugsdatum erstellt werden.
Profi-Tipp: Seien Sie vorsichtig bei Umzugsunternehmen, die vage Zahlen nennen, ihre Zusatzgebühren nicht offen angeben oder hohe Anzahlungen verlangen. Schauen Sie sich unsere an Tipps zur Vermeidung von Umzugsbetrug.
4. Packst du für mich?
Verpackung ist ein großartiger Zusatzservice, den Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie keine Lust haben, sich in einem Berg von Kisten und einem Hin- und Her-Gespräch zu verfangen, in dem jeder Gegenstand, den Sie besitzen, in Frage gestellt wird.
Wenn Sie sich gegen die Beauftragung von Packern entscheiden und stattdessen den DIY-Weg gehen, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen ggf. welche Verpackungsmaterialien bereitstellt. Die meisten Umzugsunternehmen bringen zumindest Umzugsdecken und Schrumpffolie zum Schutz der Möbel mit.
5. Können Sie Referenzen und Bewertungen angeben?
Bewertungen sind eine gute Möglichkeit festzustellen, wie ehrlich das Umzugsunternehmen Ihrer Wahl in Bezug auf Preise und Versprechen war. Frühere Kundenbewertungen geben einen Einblick in den Schadenprozess, überraschen mit zusätzlichen Gebühren und der Seriosität des Unternehmens als Ganzes.
Ein großartiges Umzugsunternehmen sollte Ihnen gerne Referenzen geben und Sie auf die Kundenbewertungen verweisen. Es sollte auch eine gute soziale Präsenz und Rücklaufquote haben.
6. Wie viel muss ich packen, bevor die Umzugsfirma eintrifft?
Wenn Ihr Umzugsunternehmen eintrifft, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass es mit der Beladung des LKW beginnt. Während Ihre Kartons möglicherweise gepackt und einsatzbereit sind, sollten Sie auch schwere Gegenstände aus Aufbewahrungsschubladen einpacken, darunter TV-Schränke, Kommoden und Schreibtische. Dies ermöglicht Ihrem Umzugsteam nicht nur, den Prozess zu optimieren, sondern minimiert auch das Risiko verlorener Gegenstände und Schäden an Ihrem Eigentum. Beachten Sie, dass leichtere Gegenstände grundsätzlich in Schubladen gelassen werden können, da die Möbel eingepackt werden. Habe Fragen? Fragen Sie Ihren Umzugskoordinator. Erhalten Planungstipps für Ihren Auszugstag Hier.
Profi-Tipp: Fragen Sie unbedingt Ihre Umzugsunternehmen, welche Gegenstände sie nicht bewegen. Wir können maßgeschneiderte Kistendienste für Spezialgegenstände wie übergroße Fernseher, Trampoline, Antiquitäten, Klaviere und Kunstwerke arrangieren.
7. Bieten Sie Sendungsverfolgung oder garantierte Liefertermine an?
Ersparen Sie sich die Woche des Schlafens auf einer Luftmatratze und fragen Sie, ob Ihre Umzugsunternehmen garantierte Lieferfenster sowie eine Sendungsverfolgung während Ihres Umzugs anbieten.
8. Wie läuft die Schadensregulierung bei Verlust oder Beschädigung während des Umzugs ab?
Ein gutes Umzugsunternehmen bietet eine Grundversicherung für Ihr Eigentum oder einen zusätzlichen Wertschutz an, um sich vor Schäden oder Verlusten unterwegs zu schützen. Es ist eine gute Ergänzung, die man in Betracht ziehen sollte. Fragen Sie, wie viel Zeit Sie für die Meldung eines Anspruchs haben und welche Art von Beweisen erforderlich sind, damit ein Anspruch berücksichtigt werden kann.
Profi-Tipp: Fragen Sie Ihre Umzugsunternehmen, ob sie einen vollständigen Wertschutz bieten und wie sich diese jeweils im Vergleich zur bundesweit vorgeschriebenen Mindesthaftungsbewertungsoption (die Ihre Sachen mit 0,60 pro Pfund bewertet) vergleichen lassen.
9. Brauche ich eine Parkerlaubnis?
Wenn Sie aus einer Wohnung umziehen, müssen Sie sich nicht die Mühe machen, am Umzugstag einen Parkplatz für Ihren LKW zu finden, und erkundigen Sie sich frühzeitig, wie Ihr Unternehmen das Parken und Verladen abwickelt. Ihre Umzugsunternehmen sollten in der Lage sein, Ihnen wichtige Informationen darüber zu geben, wie sie mit dem Parken umgehen, und Ihnen zusätzliche Informationen darüber zu geben, an wen Sie sich in Ihrer Abholstadt wenden können, wenn eine Genehmigung erforderlich ist.
10. Was passiert, wenn ich meinen Umzug stornieren möchte?
Wenn etwas dazwischenkommt und Sie Ihren Umzug absagen oder verschieben müssen, müssen Sie dann Tausende für einen Umzug schulden, der nicht zustande kommt? Holen Sie sich die Stornierungsbedingungen des Umzugsunternehmens schriftlich zusammen mit wichtigen Informationen wie Namen des Umzugsunternehmens, Gesprächen und Zusagen zur Abwicklung einer Stornierung. Informieren Sie sich über Ihre Optionen und notieren Sie, an wen Sie sich wenden können, sowie die Frist für den Fall, dass Sie einen Umzug absagen oder verschieben müssen. So sind Sie auf jede Situation vorbereitet.
Sich für ein Unternehmen zu entscheiden, das Ihnen beim Umzug hilft, kann sich wie eine Aufgabe anfühlen, die über allen anderen liegt, aber mit diesen Fragen im Gepäck sind Sie bereit, sich intensiv mit der Suche nach vertrauenswürdigen und zuverlässigen Umzugsunternehmen zu befassen, um Ihren großen Tag zu optimieren.
Bereit anzufangen? Wir sind ein erfahrener Umzugs-Concierge und können Ihnen den richtigen Weg weisen. Füllen Sie ein kostenloses aus Online-Umzugsangebot. Habe Fragen? Wir sind auch hier, um Ihnen dabei zu helfen, also lasst uns miteinander in Kontakt treten.