Laut a Studie von Esri, das Durchschnittsalter eines leeren Nesters – eines Elternteils, dessen Kinder erwachsen sind und aus dem Familienhaus ausgezogen sind – liegt bei knapp 49 Jahren. Wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung in den USA bei fast 80 Jahren liegt, bleibt ein viel So bleibt den Eltern Zeit, ihren Platz ohne die Kinder zu genießen.
Und sie Sind genieße es. Wir haben über 1.000 Eltern befragt – einige hatten ein leeres Nest, und bei anderen hatte gerade mindestens eines ihrer Kinder das Haus verlassen –, um herauszufinden, was sie mit ihrem Zuhause und dem neu gewonnenen zusätzlichen Platz machen, nachdem die Kinder ausgezogen sind. Es überrascht nicht, dass viele von ihnen begeistert waren, den ganzen Raum für ihre goldenen Jahre umzuwidmen.
Die zentralen Thesen:
- 71 % der Befragten führten Renovierungsarbeiten durch, nachdem ein Kind das Haus verlassen hatte.
- Die am häufigsten renovierten Räume waren ehemalige Kinderzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer und Küchen.
- Die meisten Eltern haben die ehemaligen Zimmer ihrer Kinder in Gästezimmer oder Büros umgewandelt.
- Mehr als die Hälfte der leerstehenden Nestbewohner begann innerhalb eines Jahres nach dem Auszug ihrer Kinder mit der Renovierung.
- Fast die Hälfte (47 %) gab an, dass die Veränderungen, die sie an ihrem Zuhause vorgenommen haben, dauerhaft seien – und fast die Hälfte der Eltern (43 %) gab an, dass sie ihren Kindern nur unter bestimmten Bedingungen erlauben würden, wieder einzuziehen, etwa im Notfall oder wenn sie Miete zahlen würden .
Fast drei von vier leerstehenden Nestbewohnern renovierten ihre Häuser, nachdem die Kinder ausgezogen waren
Ganze 71 % der Befragten gaben an, dass sie nach dem Auszug eines Kindes irgendeine Art von Renovierung an ihrem Zuhause vorgenommen hätten. Die am häufigsten renovierten Räume waren:
- Ehemalige Schlafzimmer und Badezimmer ihrer Kinder: 30 %
- Das Wohnzimmer: 29 %
- Die Küche: 26 %
Die schiere Zahl der Eltern, die ihre Räume renovieren, ist weniger überraschend, wenn man sie nach der Abnutzung fragt, die sie durch die zu Hause lebenden Kinder und Jugendlichen erlitten haben. Auf die Frage, wie ihre Kinder ihre Häuser verwüsteten, gaben mehr als 90 % der Eltern an, dass es zu bleibenden Schäden gekommen sei.
- 38 % der Eltern gaben an, dass sie Farbabsplitterungen an den Wänden hatten.
- 31 % gaben an, dass die Wände durch Löcher von Reißzwecken oder Nägeln ruiniert seien.
- 29 % gaben an, dass die Möbel beschädigt oder fleckig seien.
- 19 % sagten, die Böden seien abgenutzt.
- 20 % sagten, die Elektronik sei kaputt.
- 20 % gaben an, dass die Geräte verbeult seien.
- 17 % sagten, die Fenster seien zerbrochen.
19 % sagten „Sonstiges“ und nannten Dinge wie abgenutzte und fleckige Teppiche, Handabdrücke an Wänden, Wasserschäden durch verstopfte Toiletten und Waschbecken sowie verbrannte Stellen auf Küchenarbeitsplatten. Ein Befragter schrieb nur: „Es ist kompliziert“ (und wer auch immer sie sind, wir hoffen aufrichtig, dass ihr Haus in Ordnung ist).
Das Zimmer, das die Eltern am meisten renovieren wollten, war das ehemalige Schlafzimmer ihres Kindes. Die häufigste Art und Weise, wie sie es renovieren wollten, bestand darin, es in ein Gästezimmer umzuwandeln und es anschließend als Büro oder Unterhaltungsraum zu nutzen. Die wichtigsten Änderungen, die sie vornehmen wollten, bestanden darin, Unordnung zu beseitigen, anschließend zu streichen und das Dekor dann aufzufrischen, um es erwachsener zu machen.
Das Zimmer, das die Eltern am wenigsten renovieren wollten, war das Esszimmer – nur 3 % gaben an, dass sie dort Änderungen vornehmen wollten.
24 % der leerstehenden Nestbewohner beginnen mit der Renovierung, sobald ihre Kinder ausziehen
Die meisten leerstehenden Nestbewohner sagten, sie hätten kurz nach dem Auszug ihrer Kinder mit der Renovierung begonnen. Tatsächlich begannen mehr als die Hälfte (51 %) innerhalb eines Jahres und 24 % sofort.
Für diejenigen, die mit der Renovierung warteten, war der häufigste Grund, Geld zu sparen. Andere sagten, sie hätten darauf gewartet, dass ihre Kinder das College abschließen. Fast jeder Fünfte (16 %) gab an, mit der Renovierung zu warten, weil er seine Kinder vermisste und nichts an seinem Zuhause ändern wollte.
Eine gängige Möglichkeit für leerstehende Nester, bei Renovierungen Geld zu sparen, ist das Heimwerken. Mehr als die Hälfte gab an, alle Renovierungsarbeiten selbst durchzuführen, anstatt einen Auftragnehmer zu engagieren.
Darüber hinaus gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass die Renovierungsarbeiten, die sie nach dem Auszug ihrer Kinder durchführten, dauerhafte Veränderungen darstellten. 52 % sagten, die Änderungen seien dauerhaft, und nur 26 % sagten, sie seien vorübergehend.
Möglicherweise haben diese Renovierungen etwas damit zu tun: Fast die Hälfte der leerstehenden Nester (43 %) gaben an, dass sie einem Kind nur dann den Wiedereinzug gestatten würden, wenn dafür Bedingungen geknüpft wären.
Die Kinder der meisten leeren Nester ziehen nicht zu weit weg
Die meisten leerstehenden Nestbewohner berichteten, dass ihre Kinder beim Auszug nicht weit weggezogen seien – aber das hält sie nicht davon ab, zu renovieren.
56 % der leeren Nestbewohner gaben an, dass ihre Kinder innerhalb einer Autostunde nach dem Verlassen des Familienheims blieben. Weitere 12 % gaben an, dass ihre Kinder weniger als drei Stunden entfernt seien.
Und weil wir sehr stark in die Self-Storage-Branche investiert sind, mussten wir nachfragen – und es stellte sich heraus, dass fast jedes vierte leere Nest eine Aufbewahrungseinheit für die Sachen seiner Kinder benötigt.
Umfragemethodik
Wir haben 1.092 amerikanische Erwachsene befragt, bei denen mindestens ein erwachsenes Kind von zu Hause weggezogen ist. Die Umfrage wurde zwischen dem 14. April 2022 und dem 2. Mai 2022 auf Pollfish.com durchgeführt.
Die Befragten waren zu 45 % männlich und zu 55 % weiblich.
- 64 % waren zwischen 35 und 44 Jahre alt.
- 74 % waren zwischen 45 und 54 Jahre alt.
- 62 % waren 55 Jahre und älter.
Schaffen Sie Platz für Ihr nächstes Projekt
Ganz gleich, ob es sich um ein kleines Hauswartungsprojekt oder einen größeren Umbau handelt, es ist ein Muss, Platz zu schaffen und Unordnung zu beseitigen. Glücklicherweise haben wir eine günstige, sichere und nahegelegene Lösung. Neighbor.com verbindet Sie mit ungenutztem Raum in Ihrer Nachbarschaft zum halben Preis herkömmlicher Lagermöglichkeiten. Schauen Sie sich noch heute die Optionen an, die Ihnen zur Verfügung stehen!