Schimmelbildung ist eine häufige Angst unter Wohnmobilisten. Schimmel mindert nicht nur den Wert Ihres Wohnmobils, sondern Schimmelpilzsporen stellen auch ein Gesundheitsrisiko für diejenigen dar, die sie einatmen, und können zu Schäden führen dauerhafte Lungenschädigung.
Aufgrund der kleinen Innenräume von Wohnmobilen (und der schlechten Luftzirkulation) ist die Wahrscheinlichkeit, Schimmelpilzsporen einzuatmen, in einem Wohnmobil weitaus höher als in einem herkömmlichen Zuhause. Vielleicht ahnungslos, Wohnmobile sind ein Hotspot für Schimmelbildung, insbesondere in Schubladen, Schränke, Badezimmer und Küchen.
Das Schimmelrisiko steigt nur, wenn ein Wohnmobil eingelagert ist.
Wenn ein Wohnmobil längere Zeit nicht genutzt wird, stagniert die Luft im Inneren des Wohnmobils aufgrund der schlechten Zirkulation und bildet so einen Nährboden für Feuchtigkeit. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man die Bildung von Schimmel im Inneren eines eingelagerten Wohnmobils verhindern kann.
Wie entsteht Schimmel?

Während die meisten Menschen schon einmal von Schimmel gehört haben und sich seiner Gefahren bewusst sind, weiß nicht jeder, wie Schimmel entsteht tatsächlich Formen.
Schimmel entsteht, wenn sich genügend Schimmelpilzsporen an einer Stelle versammeln. Schimmelpilzsporen sind so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, kommen aber praktisch überall in der Umwelt vor.
Damit sich Schimmelpilzsporen sammeln und aus der Luft auf eine Oberfläche fallen können, benötigen sie zwei Dinge: Feuchtigkeit und mangelnde Luftzirkulation. Mangelnde Zirkulation und Belüftung ermöglichen es Schimmelpilzsporen, an der gewünschten Stelle zu landen, typischerweise auf einer nassen oder feuchten Oberfläche.
Die Sporen ernähren sich dann von der Feuchtigkeit und vermehren sich, und wenn sich genügend davon an einer Stelle verklumpen, entsteht sichtbarer Schimmel. Schimmel ist relativ leicht zu erkennen, da er eine dunkelgrüne oder schwarze Farbe hat und flockig wird, wenn er sich vermehren kann.
Da Schimmel eine schlechte Luftzirkulation und Feuchtigkeit benötigt, um zu wachsen, sind eingelagerte Wohnmobile aus drei Gründen ein ausgezeichneter Kandidat.
- Wenn ein Wohnmobil nicht benutzt wird, gibt es keine Luftzirkulation im Inneren des Wohnmobils.
- Wegen der dabei verwendeten Flüssigkeiten Überwinterung Und da Wohnmobile über interne Sanitärsysteme verfügen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich in Ihrem Wohnmobil Feuchtigkeit bildet.
Warum ist es wichtig, Schimmel in einem Wohnmobil vorzubeugen?
Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. Schimmelpilzsporen können beim Einatmen großer Mengen bleibende Lungenschäden verursachen. In kleineren Mengen ist das Einatmen von Schimmelpilzsporen zwar nicht lebensbedrohlich, reizt jedoch die Lunge und führt zu Allergieausbrüchen, die zu Hustenanfällen, einer laufenden Nase, Kopfschmerzen, tränenden Augen und vielem mehr führen.
So halten Sie bei der Lagerung Feuchtigkeit von einem Wohnmobil fern
Inspektion und Reinigung vor der Lagerung
Bevor Sie Ihr Wohnmobil einlagern, ist es wichtig, eine gründliche Inspektion und gründliche Reinigung der Innen- und Außenseite des Wohnmobils durchzuführen. Ihre Checkliste sollte die folgenden Aufgaben umfassen:
- Waschen und Abwischen der Außenseite Ihres Wohnmobils.
- Wischen und trocknen Sie alle Innenflächen Ihres Wohnmobils.
- Blasen Sie alle Ihre Wasserleitungen und Rohre mit einem Luftkompressor aus, um sicherzustellen, dass sie trocken sind.
Überprüfen Sie das Wohnmobil auf Undichtigkeiten und Risse
Als Teil Ihres Wartung vor der Lagerung Liste sollten Sie die Außenseite Ihres Wohnmobils auf Undichtigkeiten und Risse überprüfen. Dazu gehört auch die Überprüfung Auszüge, Dach, Dachentlüftungen und Außenwändesowie rund um alle Ihre Türen und Fenster.
Ein winziger Riss oder ein kleines Leck genügt, um feuchte Luft oder Wasserdampf in Ihr Wohnmobil einzudringen und Ihr Fahrzeug zum Nährboden für Schimmelpilzsporen zu machen.
Öffnen Sie Ihre Schranktüren und Schubladen
Bevor Sie Ihr Wohnmobil an seinem Abstellort abstellen, gehen Sie durch die Anlage und öffnen Sie den gesamten Schrank Türen, Schubladen, Lagerkästen und Schränke. Wenn Sie diese Türen offen halten, stagniert die Luft im Inneren nicht und das Risiko der Schimmelbildung ist geringer.
Verwenden Sie Luftentfeuchter
Eine weitere gute Möglichkeit, Schimmel und Mehltau in einem untergestellten Wohnmobil vorzubeugen, ist die Aufbewahrung eines hochwertiger Luftentfeuchter innen. Luftentfeuchter entziehen der Luft Feuchtigkeit, sodass Schimmelpilzsporen keine Nahrung mehr haben.
Beachten Sie, dass ein Luftentfeuchter zwar nicht unbedingt bereits vorhandene Schimmelsporen abtötet, aber verhindert, dass sie sich vermehren und gefährlich werden.
Halten Sie einen Ventilator am Laufen
Zusätzlich zu Luftentfeuchtern ist es auch eine gute Idee, einen Ventilator in Ihrem Wohnmobil laufen zu lassen, während es eingelagert ist. Ventilatoren halten die Luftzirkulation aufrecht und geben Schimmelpilzsporen keine Chance, nach unten zu schwimmen und auf feuchten Oberflächen zu landen, sofern vorhanden.
Sie können Ihren Ventilator und Luftentfeuchter bedienen wenn Ihr Wohnmobil Der Stauraum verfügt über eine Stromquelle.
Verwenden Sie feuchtigkeitsabsorbierende Pakete
Während Luftentfeuchter überschüssige Feuchtigkeit hervorragend entfernen, können sie möglicherweise nicht jede Ecke Ihres Wohnmobils erreichen. In den Ecken, die weit außerhalb der Reichweite Ihres Luftentfeuchters liegen (geschlossene Schränke, verschlossene Schränke usw.), können Sie ihn platzieren feuchtigkeitsabsorbierende Paketewie zum Beispiel Feuchtigkeitsfrei.
Damp Rid-Behälter und -Pakete absorbieren Feuchtigkeit in der Luft und tragen dazu bei, dass Ihr Wohnmobil einen frischeren, saubereren Geruch erhält. Sie sind eine hervorragende Option für kleinere Bereiche wie Schränke, Schränke, Schubladen und Ablagefächer.
Checken Sie regelmäßig im Wohnmobil ein
Es ist wichtig, zumindest Ihr abgestelltes Wohnmobil einzuchecken einmal im Monat oder zweiwöchentlich um sicherzustellen, dass sich kein Schimmel bildet.
Regelmäßige Kontrollen sind auch eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Ventilatoren und Luftentfeuchter funktionieren, und um die Innenlufttemperatur zu überprüfen. Wenn es sich zu heiß oder zu kalt anfühlt, lassen Sie die Klimaanlage, den Ofen Ihres Wohnmobils oder die Heizung laufen, um die Temperatur zu regulieren und das Risiko von Schimmelbildung zu minimieren.
Verwenden Sie eine Wohnmobilabdeckung für die Lagerung im Freien
Im Idealfall ist es am besten, Ihr Wohnmobil auf einem Stand zu halten drinnen, klimatisiert Lagerstätte. Aufgrund von Budget- und Standortbeschränkungen ist dies jedoch nicht immer möglich. Deshalb, wenn es sein muss Lagern Sie Ihr Wohnmobil im FreienWohnmobilabdeckungen sind eine großartige Möglichkeit, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in Ihr Wohnmobil eindringt und einen Nährboden für Schimmelpilzsporen bildet.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Wohnmobilabdeckungen finden Sie hier diese Ressource.

Abschließende Gedanken
Der Ort, an dem Sie Ihr Wohnmobil aufbewahren (wenn es nicht verwendet wird), spielt eine Rolle fest Rolle dabei, ob sich darin Schimmel bilden kann oder nicht. Wann immer möglich, ist es am besten, es zu finden klimatisiert Lagern Sie Ihr Wohnmobil im Innenbereich, damit Feuchtigkeit, Schimmel und Schimmel keine Gefahr darstellen.
Erwägen Sie die Verwendung Nachbar um die beste geschlossene und klimatisierte Aufbewahrungslösung für Ihr Wohnmobil zu finden. Neighbor ist ein Peer-to-Peer-Lagermarktplatz für Wohnmobile, der sichere, trockene und erschwingliche Lagermöglichkeiten in Ihrer Nähe bietet.
Häufig gestellte Fragen
Wie hält man im Winter Feuchtigkeit aus einem Wohnmobil fern?
Der beste Weg, Schimmel in einem eingelagerten Wohnmobil fernzuhalten, ist der Einsatz eines Luftentfeuchters und feuchtigkeitsentfernender Kristalle. Es ist auch von Vorteil, einen Ventilator im Wohnmobil laufen zu lassen.
Welche Bedeutung hat die Verwendung einer hochwertigen, atmungsaktiven Wohnmobilabdeckung für die Lagerung im Freien?
Wenn Sie Ihr Wohnmobil im Freien abstellen, ist es wichtig, einen zu verwenden atmungsaktive Wohnmobilabdeckung Dadurch wird keine Feuchtigkeit in Ihrem Wohnmobil eingeschlossen.
Wie kann ich während der Lagerung des Wohnmobils eine ordnungsgemäße Belüftung und Luftzirkulation aufrechterhalten?
Der beste Weg, eine ordnungsgemäße Luftzirkulation und -zirkulation in einem untergestellten Wohnmobil aufrechtzuerhalten, besteht darin, die Ventilatoren ständig laufen zu lassen. Sie können auch ein Fenster oder eine Lüftungsöffnung aufbrechen (Sie müssen jedoch zunächst sicherstellen, dass sich die Stelle nicht an einer Stelle befindet, an der Feuchtigkeit in den Innenraum eindringen kann).