Ein Bootsunterstand ist der perfekte Ort dafür Halten Sie Ihr Boot sauber, trocken und unbeschädigt wenn es nicht im Wasser ist. Allerdings ist die Wahl der richtigen Bootsunterstandsgröße – zusammen mit dem richtigen Standort für Ihren Bootsunterstand – kann eine kleine Herausforderung sein. Immerhin alle Bootstyp hat einzigartige Speicheranforderungen.
Zum Glück haben wir die besten Ideen für Bootsunterstände zusammengestellt, die sich perfekt für die Unterbringung Ihres Bootes in der Nebensaison eignen. Alles von Carports, Bootsschuppen und einzelne Lagereinheiten kann den Trick machen.
Erkundung verschiedener Arten von Bootsunterständen
Angesichts der großen Auswahl an Bootsunterständen ist es ratsam, herauszufinden, welcher Typ Ihren Anforderungen an die Bootslagerung am besten entspricht. Von Bootsschuppen, Carports und Garagen bis hin zu Speichereinheitengibt es für jeden Bootsbesitzer eine ideale Lösung.
Bootsschuppen
Bootsschuppen bieten speziellen Stauraum, der speziell für die Lagerung von Booten konzipiert ist. Mit der Möglichkeit von Anpassen der Größe und des Stils des SchuppensBootsschuppen bieten zuverlässigen Schutz für Ihr Boot und sorgen dafür, dass es sicher und geschützt bleibt.
Bei einem Bootsschuppen können Sie Einfriedungen, Überhänge oder Veranden für zusätzlichen Stauraum hinzufügen. Wenn Sie über das Design Ihres Schuppens nachdenken, Denken Sie über eine Bootsabdeckung nach wenn das Boot an den Seiten des Unterstands zu exponiert ist.
Erwarten Sie, dass die Preise für Bootsschuppen variieren 1.000 $ für kleine Boote/Kajaks bis 50.000 $ für größere Boote.

Sparen Sie 50 % bei der Bootslagerung
Finden Sie eine günstigere und sicherere Lagerung in Ihrer Nähe als in einer herkömmlichen Lagereinheit
Carports
Carports sind eine kostengünstige Alternative zu Garagen Bootslagerung. Sie bieten Überkopfschutz für Ihr Boot und schützen es vor Schnee, Regen und anderen Elementen.
Carports sind mehr kostengünstiger als Garagen, Dies macht sie zu einer attraktiven Option für Bootsbesitzer, die Kosten sparen möchten.
Bedenken Sie jedoch, dass Carports aufgrund ihrer offenen Seiten weniger Schutz bieten als vollständig geschlossene Garagen. Für Bootsbesitzer in gefährdeten Gebieten ist dies möglicherweise nicht die beste Option Extreme Wetterbedingungen (schwere Schneestürme, Hurrikane usw.)
Auch der Bau eines Carports, beispielsweise eines freistehenden Carports, ist möglich bedürfen einer Genehmigung.
Garagen
Garagen bieten vollständige Einfriedung und Schutz für Ihr Boot und stellen so sicher, dass es vor dem Wetter geschützt ist Elemente, Vandalismus und Diebstahl.
Neben der Unterbringung Ihres Bootes bieten Garagen auch ausreichend Stauraum für Zubehör wie Schwimmwesten oder Angelausrüstung.
Denken Sie daran, sowohl Ihr Boot als auch die verfügbare Fläche auf Ihrem Grundstück genau zu vermessen. Genaue Messungen wird dafür sorgen, dass a Garage, die Ihr Boot unterbringt und ermöglicht ein komfortables Manövrieren. Lassen Sie sich etwas Spielraum – mindestens 30 cm auf beiden Seiten – und ziehen Sie nach Möglichkeit Doppeltüren in Betracht.
Angebaute Garagen beginnen bei etwa 15.000 US-Dollar, während freistehende Garagen bei etwa 20.000 US-Dollar beginnen.
Garagenprojekte können mehr als 150.000 US-Dollar kosten. je nachdem, wie individuell die Garage ist.

Bootsüberdachung
Eine Bootsüberdachung ist eines davon Ideen für günstigere Bootsaufbewahrung. Bei der Überdachung handelt es sich in der Regel um eine Plane oder eine temporäre Struktur direkt über dem Boot. Für diejenigen, die auf dem Wasser leben, kann ein Bootslift in Kombination mit einem Vordach auch außerhalb der Saison eine tolle Lösung sein. Die Preise für einen Bootslift beginnen bei etwa 2.000 US-Dollar plus Installation.
Die Preise für Bootsüberdachungen können bei etwa 300 US-Dollar beginnen, gehen aber in die Tausende, wenn man sich etwas anschaut, das semipermanent ist.
Die Bootsüberdachung lässt sich leicht auf- und abbauen und kann eine temporäre oder semipermanente Struktur sein. Temporäre Bootsüberdachungen werden normalerweise abgenommen, wenn das Boot entfernt wird. Insgesamt funktioniert eine Bootsüberdachung ähnlich wie eine Bootsabdeckung.
Speichereinheiten
Während Lagereinheiten eine ausgezeichnete Lösung für kurzfristigen Lagerbedarf sein können, sind sie möglicherweise nicht für die Lagerung von Booten geeignet. Für Lagereinheiten gelten oft Größenbeschränkungen, und das ist auch möglich fehlende Klimatisierung, Dies kann für die ordnungsgemäße Lagerung des Bootes von entscheidender Bedeutung sein.
Lagereinheiten eignen sich am besten für kleinere Boote.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Lagereinheit zu mieten (im Gegensatz zu anderen Bootsunterstandsalternativen), müssen Sie bestätigen, dass die von Ihnen gewählte Bootslagereinrichtung Boote in den Größen 10 x 20 Zoll oder 10 x 30 Zoll zulässt.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Lagereinheiten zu finden, die groß genug sind, um ein Boot unterzubringen (oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Lagereinrichtung zu finden, die die Unterbringung von Booten ermöglicht), sollten Sie Alternativen wie Bootsschuppen und Carports in Betracht ziehen, die alle den Schutz Ihres Bootes gewährleisten Boot.
Warum einen überdachten Bootslagerplatz nutzen?
A Überdachter Bootslagerplatz Shelter bietet eine praktische Lösung für Schützen Sie Ihr wertvolles Wasserfahrzeug von den Elementen. Wenn Sie Ihr Boot ungeschützt in Ihrem Garten oder Ihrer Einfahrt lassen, ist es anfällig für Witterungseinflüsse und kann auf lange Sicht sogar den Wiederverkaufswert verringern.
Zu den Gründen für die Nutzung eines überdachten Bootslagers zählen:
- Schutz vor rauem Wetter
- Weniger vorbeugende Wartung
- Erhöhte Sicherheit und Diebstahlprävention
- Längere Lebensdauer
- Bequemer Zugang zu Ihrem Boot
- Verbesserter Wiederverkaufswert
Anpassen Ihres Bootsunterstands
Um Ihren Bootsunterstand wirklich hervorstechen zu lassen und Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, ist die individuelle Anpassung der Schlüssel zum Erfolg. Indem Sie Größe, Materialauswahl und Designelemente berücksichtigen, können Sie einen Bootsunterstand schaffen, der Schutz bietet und Ihnen gleichzeitig bei der Organisation hilft.
Überlegungen zur Größe
Die Größe Ihres Bootsunterstandes spielt eine wesentliche Rolle für seine Funktionalität. Um sicherzustellen, dass Ihr Unterstand die volle Abdeckung und den Lagerbedarf für Ihr Boot ausreichend abdeckt, ist es wichtig, Ihren Unterstand genau zu messen Bootsabmessungen, einschließlich Länge, Breite und Höhe. Denken Sie auch an zusätzliche Ausrüstung oder Ausrüstung, die außerhalb der Saison gelagert werden muss.
Materialauswahl
Die Materialien, die Sie für Ihren Bootsunterstand wählen, wirken sich auf dessen Haltbarkeit und Gesamterscheinung aus. Zu den gängigen Materialien für Bootsunterstände gehören:
- Holz: Bietet ein natürliches, rustikales Aussehen und ist relativ einfach zu verarbeiten. Es kann lackiert oder gebeizt werden, um das Erscheinungsbild Ihres Bootes zu ergänzen, und ist kostengünstig.
- Metall: sorgt für Stabilität und Wetterbeständigkeit und stellt sicher, dass Ihr Unterstand jahrelang hält.
- Glas: Bietet ein elegantes, modernes Aussehen und ist relativ leicht zu reinigen und zu pflegen. Der Bau von Glasüberdachungen kann kostspielig sein und ist oft anfälliger für Beschädigungen.
Tipps für den Bau eines Bootsunterstands zum Selbermachen
Der Bau Ihres Bootsunterstandes kann ein lohnendes und kostengünstiges Projekt sein. Mit der richtigen Planung, den richtigen Werkzeugen und Materialien und a Schritt für Schritt Anleitungkönnen Sie einen stabilen und sicheren Bootsunterstand bauen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Planung und Vorbereitung
Bevor Sie mit Ihrem DIY-Bootsunterstand-Projekt beginnen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Nehmen Sie sich Zeit, um die Designs von Bootsunterständen zu recherchieren und den Typ zu finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
- Bestimmen Sie die Größe, Materialien und Designelemente, die für Ihr Boot und Ihr Grundstück am besten geeignet sind. Bei der Größenbestimmung Berücksichtigen Sie die Manövrierfähigkeit des Bootes im Unterstand. Können Sie es ohne Probleme hinein- und herausbekommen?
- Wird die Unterkunft mit dem Haus verbunden oder eine separate Einheit sein?
- Holen Sie alle erforderlichen Baugenehmigungen in Ihrer Region ein.
- Erstellen Sie ein Budget für Ihr Projekt und berücksichtigen Sie dabei die Material- und Werkzeugkosten sowie eventuelle Zusatzkosten.
Sammeln von Werkzeugen und Materialien
Sobald Sie den Entwurf Ihres Bootsunterstands geplant haben, ist es an der Zeit, die für den Bau erforderlichen Werkzeuge und Materialien zusammenzustellen. Dies kann Folgendes umfassen:
- Holz
- Dachmaterialien
- Hardware
- Alle zusätzlichen Artikel, die speziell für das Design Ihres Bootsunterstands gelten
Konstruktionsprozess
Wenn Ihre Werkzeuge und Materialien vorhanden sind, können Sie mit dem Bau Ihres Bootsunterstands beginnen. Folgen Sie einer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder melden Sie sich an Hilfe von Freunden oder Fachleuten um einen stabilen und sicheren Unterschlupf zu gewährleisten.
Angesichts der Unterschiede zwischen einer Garage, einem Bootsschuppen, einem Bootsüberdachung und einem Carport erfordert jedes Projekt unterschiedliche Anweisungen und Beteiligungsmöglichkeiten. Der Bauprozess umfasst typischerweise das Auslegen des Fundaments, die Konstruktion des Rahmens und die Befestigung des Daches.
Kreative Ideen und Inspiration für Bootsunterstände
Das Denken über den Tellerrand hinaus kann zu einigen führen wirklich kreativ Und inspirierend Ideen für Bootsunterstände. Von Mehrzweck-Bootsunterständen, die doppelt so gut sind von Werkstätten oder Wohnräumen bis hin zu umweltfreundlichen Unterkünften Da nachhaltige Materialien und energieeffiziente Funktionen zum Einsatz kommen, sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Mehrzweck-Bootsunterstände
Mehrzweck-Bootsunterstände bieten eine praktische und vielseitige Lösung für die Bootslagerung – ohne eigenen Platz auf Ihrem Grundstück zu beanspruchen.
Diese Unterstände können als Lager für andere Fahrzeuge oder Geräte dienen oder sogar als Wohnräume oder WerkstättenDies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die die Funktionalität ihrer Immobilie maximieren möchten. Die Mehrzweckfunktionalität ist ein großer Pluspunkt!
Umweltfreundliche Bootsunterstände
Umweltfreundliche Bootsunterstände sind eine fantastische Möglichkeit, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Diese Unterstände nachhaltige Materialien verwenden, B. recyceltem Kunststoff, Bambus oder Kork, und können energieeffiziente Funktionen wie Sonnenkollektoren oder Gründächer integrieren.
Mit umweltfreundlichen Bootsunterständen sparen Sie nicht unbedingt von vornherein Geld, aber einige können auf lange Sicht niedrigere Wartungskosten haben.
Zusammenfassung
Bootsunterstände können praktisch sein und Ihnen langfristig Funktionalität bieten; Das Problem ist, dass Sie nehmen viel Land und Raum ein. Wenn Sie zu Hause keinen Platz für einen Bootsunterstand haben oder sich nicht am Bauprozess beteiligen möchten, ziehen Sie die Verwendung in Betracht Nachbar für Ihren Bootslagerbedarf.
Neighbor, ein Peer-to-Peer-Speichermarktplatzermöglicht Ihnen den Zugang zu erschwinglichen Bootslagereinheiten in der Nähe und ist somit eine Option, die alle Anforderungen erfüllt.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird ein Bootsschuppen normalerweise genannt?
Ein Bootsschuppen wird allgemein als „Bootshaus“ bezeichnet, ein Gebäude, das speziell für den Bootsschuppen entworfen wurde Lagerung von Booten. Normalerweise ist es teilweise über Wasser gebaut und dient als Unterschlupf für Boote.
Wie breit sollte ein Bootsschuppen sein?
Für ein 10-Fuß-Boot beträgt die empfohlene Schuppenbreite 16 Fuß, mit drei Fuß Platz auf jeder Seite.
Wie groß ist ein Bootsschuppen?
Bootsschuppen sind in der Regel 6,2 Meter lang, 3,0 Meter breit und 2,4 Meter hoch und damit deutlich größer als eine normale Strandhütte. Außerdem sind sie mit einer Dachneigung von 30° konzipiert, etwas flacher als eine Badebox.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bootscarport und einer Bootsgarage?
Bei einem Bootscarport handelt es sich um eine an den Seiten offene Konstruktion, die in erster Linie Überkopfschutz bietet, während eine Bootsgarage einen vollständig geschlossenen Raum bietet umfassender Schutz vor allen Elementen. Carports sind im Allgemeinen günstiger und flexibler, während Garagen mehr Sicherheit und Wetterschutz bieten.