Bereiten Sie sich auf den großen Umzug vor? Packen Sie die Kamera noch nicht weg!
Neben den großartigen Social-Media-Aufnahmen („Ich fahre einen U-Haul, alle kommen von der Straße ab!“) kann das Fotografieren vor, während und nach Ihrem Umzug dazu beitragen, Ihre Sachen zu schützen – ganz zu schweigen von Ihrem Geldbeutel.
Der Hauptgrund für das Fotografieren bei einem Umzug mag offensichtlich sein, aber es lohnt sich, ihn noch einmal zu bedenken. Egal wie kompetent, erfahren und sorgfältig Ihre Umzugsunternehmen sind, Unfälle passieren gelegentlich. Und wenn Sie sich nicht vorbereiten, kann es sein, dass Ihnen der entstandene Schaden nicht ordnungsgemäß erstattet wird.
Bevor Ihre Umzugshelfer also auftauchen, gehen Sie herum und machen Sie Fotos von allem, was Sie für wertvoll halten. Das bedeutet Möbel, Elektronik, zerbrechliche Gegenstände und alles andere, von dem Sie glauben, dass es schwierig und/oder teuer wäre, es zu reparieren oder zu ersetzen. Wenn Ihr Umzug dann abgeschlossen ist und Sie feststellen, dass etwas beschädigt wurde, haben Sie den Beweis, dass der Gegenstand tatsächlich während des Transports beschädigt wurde.
Dazu gehört auch das Fotografieren bestehender Schäden: ein Kratzer auf Ihrem Küchentisch, eine Delle in Ihrem Trockner oder ein kleiner Riss in der Ecke Ihres Spiegels. Warum? Denn wenn Sie plötzlich einen größeren Kratzer, eine tiefere Delle oder einen längeren Riss entdecken, können Ihre Umzugshelfer sagen: „Das war schon da.“ „Ja, aber jetzt ist es viel schlimmer!“ du wirst weinen. Und du wirst verlieren.
Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einige wichtige Tipps für alles, was Sie besonders zum Fotografieren benötigen.
Machen Sie Fotos von Ihrer ausgeräumten Wohnung.
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt einige schlaue Vermieter, die Ihre Kaution gerne einstecken würden. Das Fotografieren Ihrer alten Wohnung vor Ihrer endgültigen Abreise kann Ihnen dabei helfen, sich gegen falsche Schadensersatzansprüche zu wehren. Und wenn Sie etwas beschädigt haben? Machen Sie auch davon ein Foto, damit der skrupellose Vermieter Ihnen nicht Hunderte von Dollar für die Reparatur einiger Nagellöcher in Rechnung stellen kann.
Antityp: Machen Sie Fotos vom Badezimmer und der Dusche. Ich bin wirklich dafür verantwortlich, dass die Toilette nach dem Auszug aus seiner Wohnung in Boulder, CO, ein „dreckiges, ekelhaftes Durcheinander“ hinterlassen hat, obwohl sie glitzerte und steril war, als ich die Tür zum letzten Mal abschloss. Ich will es gar nicht wissen.
Machen Sie auch Fotos von Ihrem neuen Zuhause.
Auch hier gilt: Fotografieren Sie nicht einfach vorhandene Schäden, die Sie möglicherweise entdecken. Fotografieren Sie alles! Warum? Denn beim Einzug können Wände, Türen und Leuchten (sowie Türpfosten, Böden und Decken) beschädigt werden. Bei Ihren Umzugsunternehmen handelt es sich zwar um viele Profis, aber Sie möchten wahrscheinlich nicht für die Schnittwunde bezahlen, die sie versehentlich in den Küchenboden geschlagen haben.
Antityp: Machen Sie auch Fotos von Ihrem Miet-Lkw! Machen Sie Fotos von allen vorhandenen Schäden, innen und außen, sowie vom allgemeinen Zustand des Innenraums des Fahrerhauses und der Rückseite, wo all Ihre Sachen untergebracht werden – insbesondere, wenn diese Bereiche nicht so makellos sind.
Machen Sie als Referenz ein Foto von der Rückseite Ihres Fernsehers.
Kennst du die ganzen staubigen Kabel da hinten? Die zu Ihrem Surround-Sound-System und Ihrem Blu-Ray-Player und Ihren vier verschiedenen Spielekonsolen? Es muss alles getrennt (und wahrscheinlich entwirrt) werden. Wenn Sie ein Foto davon haben, welche Kabel wohin führen, können Sie viel Zeit und Ärger sparen, wenn Sie Ihr System in Ihrem neuen Zuhause einrichten.
Antityp: Ein Foto der Marke, des Modells und der Seriennummer jeder Ihrer elektronischen Komponenten kann eine große Hilfe sein, wenn Sie etwas aufspüren müssen – oder, falls etwas verloren geht, das Alter und den Wert dieser Komponente bestätigen müssen.
Fotografieren Sie große, besonders wertvolle oder einfach nur ungewöhnliche Gegenstände.
Dabei geht es nicht darum, Schäden hervorzuheben, aber es ist einfach eine gute Idee, Bilder von Dingen zu haben, von Möbeln über teure Dekoration bis hin zu Gegenständen, die wir lieber nicht beschreiben möchten. Weil Wenn etwas verloren geht, hilft ein Bild beim Auffinden sehr. (Benutzt eure Inventarlisten, Leute!)
Wahre Geschichte: Ungefähr eine Woche nach der Zustellung einer Fernsendung, die wir in unser Lager gebracht hatten, erhielt ich einen Anruf vom Kunden. „Mir fehlt ein Stuhl“, sagte sie mir.
Das war nicht sehr hilfreich.
Wir hatten buchstäblich Hunderte von Stühlen auf den 30 Fuß hohen Regalen in unserem Lager. Zu wissen, dass dieser Stuhl mit einem geblümten Stoff gepolstert war, war nur geringfügig besser, und da die Frau zwei Stunden entfernt in den Bergen wohnte. Sie hatte nicht vor, herunterzukommen und mir zu helfen, das Richtige zu finden. „Lassen Sie mich Ihnen ein Bild des Stuhls faxen“, sagte sie. (Ja, das war vor ein paar Jahren.) Und obwohl das Bild schwarzweiß und etwas verschwommen war, habe ich es sofort erkannt, was mir in der ohnehin schon hektischen Sommersaison stundenlanges Suchen erspart hat und dem Kunden Tage erspart hat, wenn nicht Wochen voller Unannehmlichkeiten und Unsicherheit. (Ganz zu schweigen von der zweistündigen Fahrt zu unserem Lager.)
Machen Sie Fotos von den Wasser-, Strom- und Gaszählern.
Tun Sie dies sowohl an Ihrer alten Wohnung, bevor Sie abreisen, als auch an Ihrer neuen, bevor Sie einziehen. Warum? Zum Schutz vor falschen Gebühren für Nebenkosten. Nicht, dass die Versorgungsunternehmen darauf aus sind, Sie zu betrügen, aber es ist durchaus üblich, dass sie ihre Gebühren auf der Grundlage von Verbrauchsschätzungen berechnen (was Zeit und Geld bei Zählerablesern spart). Wenn der Basiswert nicht stimmt, stimmt auch Ihr geschätzter Verbrauch nicht. Es kann auch zu Verzögerungen oder Überschneidungen kommen! – zwischen Kundenkonten. Unterm Strich gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie für die Nutzung der Nebenkosten eines anderen Bewohners in Rechnung gestellt werden können. Das Fotografieren Ihrer Messgeräte kann in einer solchen Situation enorm hilfreich sein.
Machen Sie ein Video von Ihrer Elektronik in Aktion.
Auf ihren Inventarblättern beschreiben Umzugsunternehmen alles Elektrische, Elektronische oder Mechanische mit dem Akronym „MCU“ – mechanischer Zustand unbekannt. Das heißt, sie wissen nicht, ob etwas funktioniert. Was auch bedeutet Sie können nicht beweisen, dass während Ihres Umzugs etwas funktionsunfähig gemacht wurde. Ohne Beweise wird es schwierig sein, eine Rückerstattung für den Flachbildschirm zu bekommen, der plötzlich in den Plasma-Himmel aufgestiegen ist.
Um sich davor zu schützen, filmen Sie Ihren Fernseher, Ihre Stereoanlage, Ihren Air-Hockey-Tisch, Ihren Flipper, Ihre Lavalampe oder was auch immer, um zu zeigen, dass diese Dinge tatsächlich ordnungsgemäß funktionierten, bevor die Umzugshelfer auftauchten.
Und versehen Sie Ihre Fotos IMMER mit einem Zeitstempel!
Stellen Sie sich vor, Sie hätten Bilder, auf denen zu sehen ist, dass Sie Ihre alte Wohnung in einwandfreiem Zustand hinterlassen haben, und Ihr alter Vermieter behauptet dann, dass Sie sie mitgenommen haben, bevor Sie den Schaden angerichtet haben, den er Ihnen in Rechnung stellen will. Oder Sie besitzen ein Bild von den Schäden, die die Umzugsunternehmen an Ihrer neuen Wohnung angerichtet haben, nur um dann zu sagen: „Nein, das war schon so, bevor wir aufgetaucht sind.“
Wie antworten Sie darauf?
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
- Stellen Sie Ihre Kamera so ein, dass Uhrzeit und Datum auf Ihren Fotos angezeigt werden.
- Senden Sie Ihre Fotos per E-Mail an sich selbst, sobald Sie sie aufgenommen haben.
- Stellen Sie sicher, dass Uhrzeit und Datum auf der Kameraliste Ihres Telefons korrekt sind.
- Drucken Sie sogar die Fotos aus, die Sie machen, und schicken Sie sie sich per Post zu.
Antityp: Es kann für jemanden leicht sein, zu behaupten, dass Sie einfach die Zeit-/Datumseinstellung Ihrer Kamera geändert haben, bevor Sie diese belastenden Fotos aufgenommen haben. Bewahren Sie sie also auf Ihrer Speicherkarte auf, eingebettet zwischen anderen Bildern, die Sie während des Umzugsvorgangs aufgenommen haben – oder sogar zwischen Fotos von vor und nach dem Vorgang –, um bei Bedarf Ihren Zeitplan zu überprüfen. Die meisten Menschen sind vernünftig.
Sind wir zu vorsichtig?
Schließlich sind die meisten Umzüge – und zwar die allermeisten HireAHelper-Umzüge – werden reibungslos abgeschlossen. Aber denken Sie daran: Unfälle passieren. Das Fotografieren kann Ihnen eine Menge Zeit und Ärger – ganz zu schweigen von etwas Geld – ersparen, wenn doch einmal etwas schiefgeht.