Ein Haus mit Geschichte zu besitzen, kann ein aufregendes Abenteuer sein. Allerdings bringt es auch bestimmte einzigartige Herausforderungen mit sich – und könnte mehr Zeit und Arbeit erfordern, als Sie erwartet hatten. Wenn Sie also darüber nachdenken, ein historisches Haus zu besitzen, würden Sie sich unserer Meinung nach über eine kleine Anleitung freuen, wie Sie Ihren neuen „alten“ Ort modernisieren und lebenswert gestalten und gleichzeitig seinen Charme und seine Authentizität bewahren können.
Verstehen Sie, was „historisch“ bedeutet
Nur weil ein Haus alt ist, heißt das nicht, dass es „historisch“ ist. Zunächst werden historische Häuser identifiziert und dann vom National Park Service überwacht. Sie sind auf der aufgeführtNationales Register historischer Stätten.
Mit einigen Ausnahmen, als historisches Anwesen anerkannt werdendas Haus muss mindestens 50 Jahre alt sein und
- Mit historischen Ereignissen in Verbindung gebracht werden
- Haben Sie eine Verbindung zum Leben bedeutender historischer Persönlichkeiten
- Sie weisen charakteristische Merkmale eines Typs, einer Epoche oder einer Bauweise auf, sind das Werk eines Meisters oder besitzen einen hohen künstlerischen Wert
- Wird oder wird wahrscheinlich wichtige historische Erkenntnisse oder Informationen liefern
Entscheiden Sie, ob es wirklich das Richtige für Sie ist
Sicher, es ist cool, dass George Washington dort geschlafen hat, aber es wird so sein Du möchte? Überlegen Sie genau, ob dieses Engagement zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget passt.
Wenn Sie ein historisches Haus besitzen, sind ständig Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten erforderlich. Stellen Sie daher sicher, dass Sie finanziell in der Lage sind, das Anwesen zu erhalten und zu restaurieren. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise das Dach und die Leitungen austauschen oder größere Elektroarbeiten durchführen lassen müssen. Es gibt auch das Problem von Termiten, Holzfäule und anderen Dingen, die zu berücksichtigen sind, insbesondere in Häusern, die nicht gut gepflegt wurden.
Beginnen Sie nicht ohne Erlaubnis
Nicht alle Renovierungen können durchgeführt werden. Sie müssen bestimmte Regeln einhalten und dürfen Änderungen, Renovierungen oder Umbauten möglicherweise nicht ohne Sondergenehmigung durchführen. Zunächst müssen Sie einen Antrag stellen Eignungsbescheinigung (COA) von Ihrer örtlichen Denkmalschutzbehörde, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Arbeiten mit der historischen Natur Ihres Hauses vereinbar sind. Zu den typischen Tabus gehören das Hinzufügen zusätzlicher Quadratmeterzahl oder Stockwerke; Ersetzen von Fenstern, Fensterläden oder Dächern durch ein Material, das nicht dem ursprünglichen Baustil entspricht; und das Einbringen einer Landschaftsgestaltung, die möglicherweise nicht zum Charakter des Grundstücks passt.
Sie möchten Zeichnungen, Spezifikationen, Fotos bestehender Zustände und Produktmuster sehen. Die Genehmigung kann in der Regel sechs Wochen oder länger dauern. Planen Sie also im Voraus.
Wählen Sie Ihre Projekte mit Bedacht aus
Sie möchten ein Gleichgewicht zwischen der Erhaltung des Charakters des Hauses und dem Genuss von Annehmlichkeiten finden, die im Einklang mit 21 stehenst Jahrhundert leben. Ziel ist es, den ursprünglichen Stil des Hauses zu ergänzen. Wählen Sie beispielsweise Hartholzböden anstelle von Teppichböden, aktualisieren Sie die Beleuchtungskörper auf zeitgemäße Stile oder fügen Sie eingebaute Regale aus Holz hinzu, die zu vorhandenen Zierelementen passen. Abhängig vom Zustand des Hauses müssen Sie möglicherweise Hartholzböden aufarbeiten, beschädigte Holzarbeiten reparieren oder ersetzen und Ziegel oder Stein neu verfugen.
Umweltfreundliche Modernisierungen in einem historischen Haus erfordern ebenfalls besondere Sorgfalt und Genehmigung. Dinge wie die Verbesserung der Isolierung, der Einsatz alternativer Energiesysteme oder die Wiederverwendung von Materialien können sich positiv auf die Effizienz und die Umwelt auswirken, können jedoch die Struktur oder das Erscheinungsbild beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig durchgeführt werden. Machen Sie nach Möglichkeit Fotos von architektonischen Details, notieren Sie die Raummaße und notieren Sie die verwendeten Materialien. Dies stellt eine Referenz für den Konservierungsausschuss dar und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass Änderungen in Zukunft rückgängig gemacht werden können.
Stellen Sie sicher, dass Innenarbeiten rückgängig gemacht werden können
Es ist wichtig, Innenräume so umzugestalten, dass die ursprünglichen Raumdimensionen und -funktionen auch in Zukunft wiederhergestellt werden können. Sie können Türen verbreitern und Oberlichter einbauen, aber noch einfacher ist es, große Räume einfach durch Möbel, Paravents und Vorhänge aufzuteilen.
In einem historischen Haus erfordern Badezimmer und Küchen oft die meiste Arbeit. Wählen Sie am besten Badezimmerarmaturen, die keine beweglichen Rohre erfordern, und wählen Sie Geräte aus, die in den vorhandenen Raum passen. Das Hinzufügen einiger Smart-Home-Elemente wie intelligenter Thermostate und Sicherheitssysteme erhöht die Sicherheit, Effizienz und den Komfort, ohne den historischen Charakter des Hauses zu verändern. Auch größere Modernisierungen wie die Zentralheizung und die Klimaanlage sind möglich, wenn sie diskret durchgeführt werden. Installieren Sie Systeme nach Möglichkeit dort, wo sie nicht sichtbar sind, beispielsweise auf dem Dachboden oder im Keller.
Gehen Sie bei Bedarf Kompromisse ein. Wenn einige Originalfunktionen unbrauchbar oder unsicher sind, finden Sie einen Mittelweg. Sie könnten beispielsweise einen Holzkamin auf einen Gaskamin umstellen, um das Aussehen beizubehalten, aber die Effizienz zu verbessern.
Seien Sie bei allen Außenarbeiten besonders vorsichtig
Da die meisten Menschen unser Zuhause so sehen werden, können Denkmalpfleger bei äußeren Veränderungen besonders sensibel sein. Vermeiden Sie alles, was historische Materialien zerstört oder das Aussehen und den Charakter Ihres Hauses erheblich verändert – zum Beispiel den Ersatz von Holzverkleidungen oder Fenstern durch Vinyl oder Aluminium. Umgestaltete Veranden oder Anbauten, die das Profil Ihres Hauses verändern, können möglicherweise dessen Wert mindern. Um die Genehmigung einer Denkmalschutzbehörde zu erhalten, müssen sie in Größe, Material und Stil gut zur bestehenden Struktur passen. Hinweis: Ihre Chancen auf grünes Licht sind größer, wenn diese Art von Upgrades im Hinterkopf erfolgt.
Verwenden Sie für die Landschaftsgestaltung Pflanzen und Dekorationen, die zur Zeit Ihres Hauses passen. Das bedeutet nicht, dass Sie an Glyzinien, Heliotropen und Scuppernong-Lauben festsitzen. Eine Mischung aus traditionellen und modernen Elementen kann funktionieren, aber Sie sollten auf einen authentischen Look achten. Informieren Sie sich über den architektonischen Stil und die Epoche Ihres Hauses, um Modernisierungen und Renovierungen durchzuführen. Informieren Sie sich über die historischen Richtlinien vor Ort und finden Sie heraus, wie die Außenfassade in der Blütezeit Ihres Hauses gestrichen wurde. Treffen Sie Entscheidungen, die die Vergangenheit würdigen.
Ist ein Umzug in Arbeit?
Warum überlassen Sie die schwere Arbeit nicht den Profis von United Van Lines? Uniteds Full-Service-Umzugspakete Bieten Sie die Flexibilität, die von Ihnen gewünschten und benötigten Dienste zu kombinieren.
Ein Angebot bekommenvon United Van Lines heute.
Brauchen Sie Hilfe bei der Eingewöhnung? Schauen Sie sich unsere anderen anBlogsfürUmzugstippsUndVerpackungshinweisesowie Stadtführer und eine Fülle weiterer hilfreicher und zeitsparender Informationen.