Sie haben sich gefragt: „Benötige ich eine klimatisierte Lagerung??“ Aber ist Ihnen schon einmal die Frage „Was ist eine klimatisierte Lagerung?“ in den Sinn gekommen?
Der Klimaspeicher läutet ein zum Selbstkostenpreis 25 bis 40 % höher Als Standard-Self-Storage-Einheiten sollten Sie die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale verstehen (also, wofür Sie extra bezahlen).
Auch wenn Sie bei der Aufbewahrung Ihrer High-School-Jahrbücher und der Garderobe der letzten Saison nicht auf eine klimatisierte Aufbewahrung verzichten müssen, sind 25–40 % mehr für die Aufbewahrung Ihrer vertraulichen Geschäftsdokumente ein geringer Preis für eine schadensfreie Miete.
Wenn Sie es noch nicht getan haben, fragen Sie sich das Millionen-Dollar-Frage (Das könnte Ihnen Schäden in Millionenhöhe ersparen): Klimatisierte oder nichtklimatisierte Lagerung?
Was ist eine klimakontrollierte Lagereinheit?
A Klimatisierte Lagereinheit ist darauf ausgelegt, ein konstantes Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Diese Art von Lagereinheit garantiert a Temperaturbereich von dazwischen 55 bis 85 Grad Fahrenheit (egal, ob es sich mitten in einem glühend heißen Sommer oder einem glühenden Schneesturm befindet).
Klimatisierte Lagereinheiten werden auch als bezeichnet „klimatisierte Lagereinheiten“ aufgrund ihrer eingebauten Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Mit installierten Temperaturreglern bleiben Ihre temperaturempfindlichen Gegenstände geschützt (Elektronik, Möbel, Musikinstrumente usw.) wird nicht unter extremen Temperaturen leiden. Stattdessen werden sie genauso aussehen und sich genauso anfühlen wie vor der Lagerung.
Denken Sie daran: Die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist für die Erhaltung des Zustands der gelagerten Gegenstände, einschließlich der unten aufgeführten Gegenstände, von entscheidender Bedeutung:
Welche Artikel erfordern eine klimatisierte Lagerung?
Zu den empfindlichen Gegenständen, die klimatisierte Einheiten erfordern, gehören:
- Sammlerstücke (z. B. Kunstwerke, Schmuck, Wein, Antiquitäten)
- Möbel (insbesondere Holzmöbel)
- Arbeitsunterlagen, sonstige Unterlagen und Bücher
- Bettwäsche, Matratzenund Kissen
- Kosmetika und Toilettenartikel
- Elektronik (z. B. Computermonitore, Kameraausrüstung, Fernseher usw.)
- Musikinstrumente
Was sind nicht klimakontrollierte Lagereinheiten?
Konventionell bzw nichtklimatisierte Lagereinheiten Es fehlen Funktionen zur Temperatur- oder Feuchtigkeitskontrolle. Obwohl nichtklimatisierte Lagereinheiten anfällig für extreme Temperaturschwankungen sind, sind sie ein Problem praktische und kostengünstige Aufbewahrungsmöglichkeit wenn Sie keine sensiblen Gegenstände aufbewahren müssen (da die meisten Lagereinrichtungen nur über einen begrenzten Vorrat an klimatisierten Einheiten verfügen).
Die Innentemperaturen dieser Geräte ähneln den Außentemperaturen. Jedoch, Im Sommer können in nicht klimatisierten Einheiten 30 Grad mehr erreicht werden als die Außentemperaturen, oft sogar im dreistelligen Bereich.
Während klimatisierte Lagereinheiten zahlreiche Vorteile bieten, haben nichtklimatisierte Lagereinheiten ihre eigenen Vorteile. Diese Einheiten sind im Allgemeinen kostengünstiger als klimatisierte Optionen.
Welche Artikel können in einer nicht klimatisierten Lagerung aufbewahrt werden?
Nicht alle Artikel erfordern Self-Storage-Einheiten mit Klimatisierungsfunktionen, da sie keinen nennenswerten Einfluss auf Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen haben. Beispiele für solche Artikel sind:
- Gartengeräte (z. B. Schaufeln, Rechen usw.)
- Autos
- Küchenutensilien (z. B. Löffel, Messer, Tassen usw.)
- Kleidung
- Feiertagsdekorationen
- Terrassenmöbel
- Klebeband
- Etiketten
Die Bedeutung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle
Wenn Sie wissen, wie sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf Ihre gelagerten Gegenstände auswirken, können Sie sich für klimatisierte und nicht klimatisierte Lagereinheiten entscheiden.
In manchen Fällen, Temperaturschwankungen kann dazu führen Schwere Schäden wie Verformung oder Schmelzen von gelagerten Gegenständen aus Kunststoff, Holz oder Metall.
Abgesehen von hitzebedingten Schäden, hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Feuchtigkeitsansammlungen auf den gelagerten Gegenständen führen, was zur Folge hat Rost und das Wachstum von Schimmel und Mehltau. Eine genaue Überwachung und Regulierung der Luftfeuchtigkeit in der Lagereinheit ist von entscheidender Bedeutung, um Schäden durch hohe Luftfeuchtigkeit zu verhindern.
Wenn Sie keine klimatisierten Lagermöglichkeiten finden (oder keinen Aufpreis zahlen möchten), können Sie dies tun Verwenden Sie ein Hygrometer, um den Feuchtigkeitsgehalt der Luft zu messen. In Verbindung mit einem Luftentfeuchter können Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Lagerraum proaktiv regulieren.
Für eine praktischere Lösung: Erwägen Sie klimatisierte Lagereinheiten Sie regulieren sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit und sorgen so dafür, dass Ihre gelagerten Gegenstände vor Schäden durch hohe Luftfeuchtigkeit geschützt bleiben.
Bei der Auswahl einer Lagereinheit zu berücksichtigende Faktoren
Speicherdauer
Wenn Sie Gegenstände für einen Zeitraum einlagern Über einen längeren Zeitraum kann eine klimatisierte Lagerung erforderlich sein. Denn wenn Sie vorhaben, einen Artikel das ganze Jahr über aufzubewahren, müssen Sie ihn sowohl vor extremer Hitze als auch vor extremer Kälte schützen.
Sie können jedoch darüber nachdenken nichtklimatisierte Optionen zur kurzfristigen Lagerung.
Art der Artikel
Unabhängig davon, ob Sie eine langfristige oder kurzfristige Lagerung in Betracht ziehen, ist es wichtig, den Wert der gelagerten Gegenstände abzuschätzen. Hochpreisige Artikel wie Elektronik, Kunstwerke und Möbel eignen sich besser für ein klimatisiertes Klima, da sie bei extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit anfällig für Schäden sind (und deren Austausch teuer wäre).
Wenn du bist Aufbewahrung anderer hochwertiger Gegenstände (sei es Geldwert oder sentimentaler Wert), ist es am besten, kein Risiko einzugehen und sich für eine klimatisierte Lagereinrichtung zu entscheiden. Denken Sie daran: Es gibt keinen Ersatz für unbezahlbare Gegenstände.
Wetterlage
Wenn Sie in einer Stadt mit gemäßigtem Klima wohnen, benötigen Sie möglicherweise keinen klimatisierten Lagerraum. Allerdings sollten die Außentemperaturen schon einmal steigen 90 Grad überschreiten Fahrenheit oder unterschreiten 32 Grad Fahrenheitbekannt als Gefrierpunkt, müssen Sie eine temperaturkontrollierte Lagerung in Betracht ziehen.
Kosten
Ein Kostenvergleich zwischen klimatisierten und nicht klimatisierten Lagereinheiten kann Ihnen dabei helfen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option zu ermitteln. Typischerweise fallen klimatisierte Lagereinheiten an 25–40 % höhere Gebühren als nicht klimatisierte Einheiten.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung zwischen den beiden Optionen den Wert der zu lagernden Gegenstände sowie die potenziellen Risiken durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Während klimatisierte Lagereinheiten zusätzlichen Schutz bieten, bieten nicht klimatisierte Lagereinheiten Kosteneinsparungen, die möglicherweise besser geeignet sind, wenn Ihr Budget knapp ist.
Zusammenfassung
Sobald Sie sich zwischen klimatisierter und nicht klimatisierter Selbstlagerung entschieden haben, müssen Sie sich für eine Lagereinrichtung entscheiden.
Erwägen Sie kostengünstige, klimatisierte Lagermöglichkeiten Nachbar, ein Peer-to-Peer-Self-Storage-Marktplatz. Wenn Sie sich für Peer-to-Peer-Speicheroptionen gegenüber herkömmlichen Speichereinrichtungen entscheiden, können Sie klimatisierte Speicher zu einem Bruchteil der Kosten finden.
Die Leute fragen auch:
Was ist der Unterschied zwischen Klima- und Nichtklimaspeicherung?
Die klimakontrollierte Lagerung sorgt für eine Umgebung mit konstanten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereichen und bewahrt so die Beschaffenheit hochwertiger Artikel. Nichtklimatisierte Lagereinheiten hingegen sind einfacher und regulieren weder Temperatur noch Luftfeuchtigkeit, da sie den Bedingungen der natürlichen Umgebung ausgesetzt sind.
Lohnt sich die Klimatisierung für die Lagerung?
Ja. Investitionen in die Klimatisierung sind für die Lagerung, insbesondere für empfindliche Gegenstände, unerlässlich. Bei der Klimatisierung sind die Lagerbedingungen nicht extrem hoch oder kalt; Somit besteht ein geringeres Risiko, dass Ihre Artikel beschädigt werden.