
Sobald Sie in Ihrem neuen Zuhause mit dem Auspacken beginnen, werden Sie feststellen, dass alle Ihre vollen Kartons nach und nach leer werden, und schon bald werden Sie sich fragen, was Sie mit all den leeren Kartons machen sollen.
Beim ständigen Auspacken werden die leeren Behälter nicht nur zum Problem, weil sie wahrscheinlich überall im neuen Haus oder in der neuen Wohnung verstreut liegen, sondern auch, weil dort nicht genug Platz für sie ist. Und das bedeutet, dass Sie schnell eine Entscheidung darüber treffen müssen, was Sie mit ihnen machen möchten.
Im Idealfall entsorgen Sie nach dem Umzug einfach alle Kartons, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wo Sie sie aufbewahren sollen. Aber so einfach ist es doch nie, oder? Selbst wenn Sie beschließen, dass Sie sich nicht die Mühe machen, diese Pappbehälter aufzubewahren, ist die nächste logische Frage, wie genau Sie sie loswerden sollen.
Wie entledigt man sich also der Kartons nach dem Umzug? Nachfolgend finden Sie alle guten Optionen, die Sie in Bezug auf Ihre Kartonbehälter haben, wenn Sie im neuen Zuhause ständig auspacken oder wenn Sie gerade mit dem Auspacken fertig sind.
Sollten Sie Ihre Kartons nach dem Umzug behalten?
Hier stellt sich die große Frage: Sollten Sie Ihre Kartons für die spätere Verwendung aufbewahren oder sollten Sie sie alle entsorgen, wenn Sie mit dem Auspacken fertig sind?
Damit Sie die richtige Entscheidung treffen können, finden Sie hier die Vor- und Nachteile der Aufbewahrung Ihrer Umzugskartons nach dem Umzug in ein neues Zuhause:
Vorteile der leeren Umzugskartons
Sind Sie wirklich bereit, all die Pappkartons wegzuwerfen, die Sie vor dem Auszug mit so viel Zeit und Mühe zusammengesammelt haben?
Deshalb sollten Sie Ihre Verpackungskartons nach dem Auspacken NICHT entsorgen:
- Möglicherweise benötigen Sie die Kartons schon bald. Man weiß einfach nie, wann ein weiterer Schritt für Sie bevorsteht. Möglicherweise planen Sie nicht, in absehbarer Zeit auszuziehen, aber Pläne können sich für Ihren Geschmack zu schnell ändern. Und wenn die Umstände Sie dazu zwingen, sich auf einen weiteren Umzug vorzubereiten, werden Sie noch einmal VIELE Kisten benötigen. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, alle Behälter, die noch verwendbar aussehen, aufzubewahren, sind Sie bei Bedarf sofort einsatzbereit.
- Sie sparen Zeit und Geld. Wenn es an der Zeit ist, wieder auszuziehen, müssen Sie keine wertvolle Zeit und kein Geld mehr mit der Suche nach geeigneten Kartons verschwenden, da Sie diese bereits zur Verfügung haben und auch im Falle einer Wende einsatzbereit sind stellte sich als Notmaßnahme heraus.
- Möglicherweise benötigen Sie Boxen für verschiedene Hausprojekte. Es ist bekannt, dass Kartons sehr vielseitig sind – sie können für verschiedene Projekte innerhalb und außerhalb des Hauses verwendet werden. Wenn Sie also diejenigen behalten, die beim Umzug nicht zerstört wurden, haben Sie einfachen Zugriff auf diese Behälter für verschiedene Bedürfnisse rund um den neuen Ort.
Lesen Sie auch: Wie viele Kartons benötigen Sie für einen Umzug?
Nachteile, die leeren Behälter aufzubewahren
Wenn Sie sich dazu entschließen, die noch verwendbaren Kartons nach dem Umzug aufzubewahren, gibt es ein paar Nachteile:
- Sie werden Zeit damit verlieren, sie zu glätten. Sie müssen jede Kiste flach drücken, um sie für die Lagerung so kompakt wie möglich zu machen. Es versteht sich von selbst, dass dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen wird, manchmal sogar zu viel Zeit, je nach Anzahl der Kartons.
- Sie benötigen ausreichend Stauraum. Tatsächlich ist dies der größte Nachteil, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Umzugskartons aufzubewahren: Haben Sie genug Lagerraum, um diese Kartons jahrelang aufzubewahren? Wenn ja, ist das großartig. Wenn nicht, sind Sie möglicherweise gezwungen, Ihre Kartons nach dem Umzug loszuwerden – unten finden Sie mögliche Optionen.
Siehe auch: Wie viel kosten Umzugskartons?
So werden Sie Kartons nach dem Umzug los: 8 Möglichkeiten
Wenn Sie zu dem Schluss gekommen sind, dass Sie die leeren Kartons, die nach dem Auspacken Ihrer Sachen zurückbleiben, nicht behalten möchten – meist weil im neuen Zuhause nicht genügend Stauraum zur Verfügung steht –, befolgen Sie diese ausführliche Checkliste, die alle Optionen detailliert aufführt:
Option 1. VERKAUFEN Sie Ihre gebrauchten Kartons auf BoxCycle
Dies ist eine gute Option, da Sie immer noch über genügend Pappkartons verfügen sollten, die gut genug sind, um bei einem weiteren Umzug wiederverwendet zu werden.
BoxCycle ist eine Website, die Verkäufer und Käufer verbindet, wenn es um Umzugskartons geht – ziemlich praktisch, oder? Sie müssen lediglich einen Eintrag auf der Website erstellen und einen Zeitpunkt festlegen, zu dem ein Käufer vorbeikommt, um die Container abzuholen.
Bedenken Sie, dass Ihnen eine kleine Provision für den Service berechnet wird, wenn Sie es schaffen, Ihre Kartons über die Website zu verkaufen.
Option 2. VERKAUFEN Sie Ihre gebrauchten Umzugskartons auf Craigslist
Eine weitere gute Möglichkeit, Kartons nach einem Umzug loszuwerden, ist die Auflistung auf einer Liste Craigslist. Es ist kein Geheimnis, dass Craigslist einer der beliebtesten Orte im Internet ist, um Verpackungsmaterialien zu verkaufen und zu kaufen – insbesondere gebrauchte Kartons.
Der beste Weg, Ihre Kartons schnell zu verkaufen, ist, wenn die Behälter schonend verwendet werden – stabil, trocken und unbeschädigt – und Sie sie relativ günstig anbieten. Denken Sie daran, dass die allgemeine Idee darin besteht, einen Teil des Geldes zurückzubekommen, das Sie für die Verpackungsmaterialien ausgegeben haben, und nicht darin, einen echten Gewinn zu erzielen.
Option 3. VERKAUFEN Sie Ihre gebrauchten Kartons über NextDoor
Nebenan ist ein soziales Netzwerk, mit dem Sie Ihre neue Nachbarschaft kennenlernen und mit den Menschen in Ihrer Umgebung in Kontakt treten können.
Das soziale Netzwerk bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, über das Geschehen in der Nachbarschaft, in die Sie gerade gezogen sind, auf dem Laufenden zu bleiben. Es ermöglicht Ihnen aber auch, mit den Leuten von nebenan in Kontakt zu treten, und das ist eine gute Gelegenheit, Ihre verbleibenden Kartons zum Verkauf anzubieten.
Sie haben nichts zu verlieren – melden Sie sich bei NextDoor an und sehen Sie, ob einer Ihrer neuen Nachbarn am Kauf Ihrer Umzugskartons interessiert sein könnte.
Option 4. Verschenken Sie Ihre Kartons an Freunde und Nachbarn
Wenn Sie alle oder die meisten Ihrer Kartons schnell loswerden möchten, ist es am besten, jemandem das Verpackungsmaterial kostenlos anzubieten. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Umzugskartons in gutem Zustand haben und keine Lust haben, den zusätzlichen Aufwand zu betreiben, um sie zu verkaufen.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre Packkartons Ihren Freunden und Nachbarn anbieten und so möglicherweise Menschen helfen, die Sie kennen und die Ihnen am Herzen liegen. Wie Sie nur zu gut wissen, ist es schwierig, sich auf den Auszug vorzubereiten. Daher sollte Ihre Entscheidung, Ihren Freunden zu helfen, mit Lob und Dankbarkeit aufgenommen werden.
Der einfachste Weg, Ihren Freunden kostenlose Umzugskartons anzubieten, besteht darin, einen kurzen Beitrag in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk zu veröffentlichen.
Option 5. Verschenken Sie Ihre Boxen an Fremde: Craigslist und Freecycle
Eine weitere Möglichkeit, Kartons nach dem Umzug loszuwerden, besteht darin, das noch brauchbare Verpackungsmaterial kostenlos Fremden anzubieten.
Nun möchten Sie zwar einen Teil Ihrer ursprünglichen Investition in die von Ihnen verwendeten Verpackungsmaterialien zurückerhalten, es kann jedoch mühsam sein, diese Kartons zu verkaufen. Stattdessen können Sie der Gemeinschaft etwas Gutes tun und sie an Menschen verschenken, die sie brauchen, ohne eine Gegenleistung zu verlangen.
Und wenn Sie auch das Gefühl haben, dass es eine ehrenvolle Sache ist, dann listen Sie die Kästchen auf, auf denen Sie stehen Craigslist oder Freecycle, oder beides. Craigslist verfügt zwar über einen kostenlosen Bereich, während Freecycle ein Netzwerk ist, in dem alles darin kostenlos angeboten wird.
Erstellen Sie also einfach kostenlose Einträge auf diesen Websites für Ihre Kartons und beobachten Sie, wie sie schneller verschwinden, als Sie Ihren eigenen Namen sagen können.
Option 6. RECYCELN Sie Ihre Kartons mit Ihrem Umzugsunternehmen
Falls die Kartonbehälter, die Ihnen nach dem Auspacken übrig bleiben, nicht mehr geeignet sind, um wiederverwendet zu werden, bleibt Ihnen nur die Wiederverwertung dieser Kartons.
Wie recyceln Sie Kartons nach dem Umzug? Eine gute Möglichkeit besteht darin, das von Ihnen beauftragte Umzugsunternehmen zu fragen, ob es an einem Recyclingprogramm teilnimmt. Wenn ja, sollten Sie dafür sorgen können, dass sie zu Ihnen nach Hause kommen, um die Umzugskartons abzuholen, die Sie recyceln möchten. Normalerweise kostet Sie dieser Service kein zusätzliches Geld.
Es gibt jedoch auch Umzugsunternehmen, die sich bereit erklären, gegen eine geringe Gebühr das gesamte nicht benötigte Verpackungsmaterial mitzunehmen.
Option 7. Werfen Sie Ihre Kartons weg und lassen Sie sie am Straßenrand recyceln
Was tun mit Kartons nach dem Umzug?
Wenn diese Kartons nur für eine Sache gut sind – das Recycling, dann ist der einfachste Weg, Ihre wertlosen Kartonbehälter zu recyceln, sie in spezielle Recyclingbehälter auf der Straße zu werfen, damit sie von Abfallentsorgungsdiensten in Ihrer Nähe abgeholt werden können.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Verpackungskartons am Straßenrand zu recyceln, achten Sie darauf, alle Müllentsorgungsvorschriften in Ihrer Stadt zu beachten. In den meisten Fällen müssen Sie die ausrangierten Kartons in den blauen Papierkorb werfen – den für Papier und Pappe vorgesehenen.
Option 8. Bringen Sie Ihre Kartons zu einem Recyclingzentrum
Sie fragen sich immer noch, wie Sie die Kartons nach dem Umzug entsorgen? Machen Sie sich keine Sorgen – die Option, die immer gut funktioniert, besteht darin, alle Ihre nutzlosen Umzugskartons zur ordnungsgemäßen Entsorgung zu einem örtlichen Recyclingzentrum zu bringen.
Natürlich sollten Sie bedenken, dass Ihnen zusätzliche Kosten für Benzin entstehen und Sie dabei auch Zeit verlieren, wenn sich das Recyclingzentrum nicht relativ nahe an Ihrem Wohnort befindet. Wägen Sie also die Vor- und Nachteile jeder Option ab und handeln Sie entsprechend.
Wenn Sie immer noch der Meinung sind, dass ein kurzer Stopp beim örtlichen Recyclingzentrum der richtige Weg ist, dann stellen Sie zumindest sicher, dass Sie den gesamten Karton, den Sie haben, auf einmal zum Recycling mitnehmen.
Alternative Lektüre: Vorteile der Verwendung von Umzugskartons aus Kunststoff