
Bei der Vorbereitung eines Umzugs gibt es viele Punkte zu beachten. Eine der größten Herausforderungen: dafür sorgen, dass das gelingt Versorgungsunternehmen sind betriebsbereit am ersten Tag in Ihrem neuen Zuhause. Dazu gehört auch das Internet, das genauso wichtig ist wie Strom und Gas, wenn es darum geht, sich mit allem, was man braucht, einzuleben. Ganz gleich, ob Sie einen bestehenden Dienst übertragen oder von Grund auf neu beginnen: Hier finden Sie alles, was Sie über die Einrichtung des Internets nach einem Umzug wissen müssen – sowie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen, die Menschen zur Auswahl und Installation des Internets in ihren Häusern haben.
Führen Sie diese Schritte aus, um nach einem Umzug das Internet einzurichten
Es können schlimmere Dinge passieren, als an einen neuen Ort zu ziehen und festzustellen, dass man noch kein funktionierendes Internet hat, aber die meisten von uns möchten sich trotzdem nicht in dieser Situation wiederfinden, vor allem bei so vielen Menschen von zu Hause aus arbeiten.
Das Wichtigste, was Sie bei der Einrichtung des Internets nach einem Umzug wissen sollten, ist wahrscheinlich, dass Sie tatsächlich damit beginnen möchten Vor deine Bewegung. So stellen Sie sicher, dass Sie keine Dienstausfälle erleiden – und dass Sie eine Aufgabe weniger auf Ihrer Checkliste nach dem Umzug haben. Wenn Sie jedoch vergessen haben, Ihren Anbieter zu benachrichtigen – oder einfach noch keinen haben – haben Sie kein Pech. Sie möchten dies einfach ganz oben auf Ihre Liste setzen, damit Sie nicht jedes Mal zum nächsten Café rennen müssen, wenn Sie durch Twitter scrollen möchten.
Unabhängig von Ihrer Situation finden Sie hier die fünf Schritte, die Sie befolgen sollten, um nach einem Umzug das Internet einzurichten (einige davon werden jedoch idealerweise vor dem Umzugstag durchgeführt).
-
Wählen Sie einen Anbieter
Auch wenn Sie mit Ihrem aktuellen Internetanbieter zufrieden sind, möchten Sie dennoch die Tarife für Ihr neues Zuhause vergleichen. Internetverfügbarkeit, Servicequalität und Preise variieren von Region zu Region, und Sie können möglicherweise ein besseres Angebot erzielen, wenn Sie noch einmal ans Reißbrett gehen.
Eine Anleitung finden Sie hier diese Tipps bei der Auswahl des besten Internetanbieters sowie diese praktische Aufschlüsselung von Billiganbietern.
-
Benachrichtigen Sie Ihren Anbieter, wann der Dienst beginnen soll
Unabhängig davon, ob Sie beim gleichen Dienstanbieter bleiben oder sich bei jemand anderem anmelden, sollten Sie ihm ein genaues Datum mitteilen, wann der Dienst in Ihrem neuen Zuhause beginnen soll. Beachten Sie, dass, wenn Sie den Anbieter oder den Dienststandort wechseln, Sie sollten auch ein Enddatum für Ihr aktuelles Zuhause angeben, damit Sie am Ende nicht für WLAN bezahlen müssen, das Sie gar nicht nutzen.
-
Wählen Sie Ihre Ausrüstung aus
Um nach einem Umzug das Internet einzurichten, benötigen Sie einige wichtige Geräte:
- Ein Modem – Dies ist das Gerät, das Ihre Internetverbindung zu Ihnen nach Hause führt. Ihr Dienstanbieter stellt Ihnen möglicherweise ein Modem zur Verfügung oder Sie müssen eines mieten oder kaufen.
- Ein WLAN-Router – Dadurch werden Ihre verschiedenen internetnutzenden Geräte (Computer, Mobiltelefon, Tablet usw.) mit Ihrer Internetverbindung und untereinander verbunden. Abhängig von Ihrem Router kann er Ihren Daten auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem er Ihr Heimnetzwerk hinter einer Firewall platziert.
Modems und Router gibt es in unterschiedlichen Geschwindigkeits-, Kompatibilitäts-, Sicherheits- und Preisstufen. Schauen Sie sich um, wenn Sie diese Artikel neu kaufen müssen, und berücksichtigen Sie dabei Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Modem und Ihr Router mit allen anderen erforderlichen Kabeln ausgestattet sind – insbesondere, wenn Sie sie gebraucht kaufen.
-
Installieren Sie Ihre Ausrüstung
Sie verfügen über einen Internetdienst und Ihre Ausrüstung, jetzt müssen Sie nur noch alles anschließen und zum Laufen bringen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: professionelle Installation oder DIY-Installation. Wenn Ihr Zuhause noch nicht für den Service verkabelt ist, müssen Sie sich möglicherweise auf eine professionelle Installation beschränken, aber es sei denn, Sie ziehen in ein brandneues Haus (oder arbeiten mit einem brandneuen Internetunternehmen zusammen), sollte das kein Problem sein.
Welche Installationsmethode Sie wählen sollten, hat beide Vor- und Nachteile.
Eine professionelle Installation ist die schnellere und einfachere Variante und garantiert die korrekte Einrichtung Ihres Systems. Es kann jedoch teuer sein, und es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Profi nicht genau zu dem Zeitpunkt vor Ort sein kann, an dem Sie ihn brauchen.
Wenn Sie sich nach einem Umzug dazu entschließen, das Internet selbst einzurichten, sind Sie dafür verantwortlich, die technischen Details dafür zu klären, und Sie können auch auf eine Hürde stoßen, wenn Probleme auftreten, bei denen Sie nicht wissen, wie Sie sie beheben können . Es ist jedoch kostenlos und kann durchgeführt werden, sobald Sie Zeit haben. Es ist auch nicht so schwierig.
So richten Sie WLAN in Ihrem Zuhause ein
-
- Schließen Sie Ihr Modem an eine Kabelsteckdose an. (Wenn Sie über einen DSL-Anschluss verfügen, schließen Sie ihn stattdessen an die Telefonbuchse an.)
- Schließen Sie Ihr Modem an eine Steckdose an.
- Verbinden Sie Ihr Modem über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router. Das Kabel reicht von der Rückseite Ihres Modems bis zum Wide Area Network (WAN)-Port Ihres Routers.
- Warten Sie, bis Ihr Modem und Router vollständig hochgefahren sind, öffnen Sie dann Ihr Telefon oder Ihren Computer und testen Sie Ihre Internetverbindung. Auf Ihrem Modem sollte ein Aufkleber mit Ihrem Netzwerknamen und Ihrem Passwort angebracht sein, damit Sie sich anmelden können. Möchten Sie Ihre Netzwerkeigenschaften ändern? Sie können einen neuen Netzwerknamen und ein neues Passwort wählen allein. Wenn Sie einen professionellen Installateur haben, kann dieser dies auch für Sie tun.
-
-
Verbinden Sie alle Ihre Geräte
Sparen Sie später etwas Zeit, indem Sie alle Ihre Geräte auf einmal mit Ihrer neuen Interneteinrichtung verbinden. Vergessen Sie nicht die weniger bekannten Geräte wie Ihres Smart-Home-Produkte und Ihren Drucker. Und da haben Sie es! Wenn Sie Probleme haben, Ihr Internet in Ihrem neuen Zuhause zum Laufen zu bringen, rufen Sie Ihren Dienstanbieter an. Er sollte Ihnen dabei helfen können, das Problem zu ermitteln und eine Lösung zu finden.
Häufig gestellte Fragen zur Interneteinrichtung
Haben Sie noch Fragen zur Einrichtung des Internets in Ihrem neuen Zuhause? Lesen Sie weiter, um zu sehen, ob Sie die Antwort finden, nach der Sie suchen.
Können Sie vor Ihrem Einzug das Internet einrichten?
Nicht genau. Sie können (und sollten!) den Service in Ihrem neuen Zuhause bereits im Voraus verlegen oder einrichten, damit Sie gleich nach der Eingewöhnung anschlussbereit sind, aber Sie müssen noch den Installationsprozess durchführen Ihr Modem und Router und das Einrichten Ihres Netzwerks.
Können Sie Ihr Modem in ein anderes Haus mitnehmen?
Vielleicht. Nicht alle Modems funktionieren mit allen Netzwerken und Verbindungstypen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetanbieter, ob das Modem, das Sie derzeit haben, für den Einsatz in Ihrem neuen Zuhause ausreicht.
Welche verschiedenen Arten von Internet gibt es?
Es gibt vier Arten von Internetverbindungen: Kabel, Satellit, Glasfaser und DSL. Diese unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise und der Qualität des von ihnen bereitgestellten Internets. Derzeit bietet Glasfaser die schnellste Internetgeschwindigkeit, ist jedoch an Ihrem Wohnort möglicherweise nicht verfügbar.
Reicht ein Router?
Das hängt von der Größe Ihres Hauses ab. Ein Router sollte für Häuser bis etwa 1.600 Quadratfuß ausreichen, zwei sollten für Häuser zwischen 1.601 und 3.200 Quadratfuß ausreichen und so weiter. Auch die Form Ihres Hauses spielt eine Rolle dabei, wie viele Router Sie benötigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, beginnen Sie mit einem und erweitern Sie es dann nach Bedarf zu Ihrem Netzwerk.
Wo platziere ich Modem und Router am besten?
Die Qualität Ihres WLAN kann beeinträchtigt werden, wenn Ihr Modem und Router nicht optimal platziert sind. Wählen Sie einen zentralen Standort in einem offenen Raum, damit das Signal nicht durch viele Wände wandern muss, um die Bereiche zu erreichen, in denen es am besten funktionieren soll. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie Ihr Modem und Ihren Router über dem Boden auf einen Tisch.
Wie viel kostet das Internet im Durchschnitt pro Monat?
Die durchschnittlichen Kosten für Internetdienste in den USA betragen 116 $ pro Monatinklusive Kabel.
Wenn der Zeitrahmen für die Einrichtung des Internets nach einem Umzug nicht stimmt und Sie am Umzugstag keinen Service haben, geraten Sie nicht in Panik. Bibliotheken sind eine tolle Anlaufstelle für kostenlosen WLAN-Service, bis Ihr Internet eingerichtet ist, und Sie können auch in vielen beliebten Geschäften und Restaurants auf kostenloses WLAN zugreifen.