
Zusammen mit einem Heimtrainer ist ein Laufband ein äußerst nützliches Fitnessgerät, mit dem Sie darauf gehen, joggen oder laufen können, wann immer Ihnen danach ist und wann immer Sie Zeit für eine Portion wohltuender Herz-Kreislauf-Aktivität haben.
Ein Laufband in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu haben ist großartig … bis die Zeit gekommen ist, an einen anderen Ort zu ziehen. Dann wird der sichere Transport des großen und schweren Trainingsgeräts zu einem ernsthaften Problem, da es nur sehr selten in Frage kommt, es zurückzulassen.
Sich von Ihrem Laufband zu trennen, ist in der Regel keine gute Idee, nicht nur, weil Sie für den Kauf bereits viel Geld bezahlt haben, sondern auch, weil Sie es am neuen Standort nicht mehr haben und auf örtliche Fitnessstudios und Fitnesscenter angewiesen sind um nach dem Umzug fit zu bleiben.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein Laufband am besten einpacken und in ein anderes Haus transportieren, damit Sie Ihre Lieblings-Fitnessgeräte weiterhin bequem von Ihrem neuen Zuhause aus nutzen können.
Was Sie tun sollten, bevor Sie Ihr Laufband einpacken und transportieren
Sobald Sie sich entschieden haben, Ihr Laufband an den neuen Standort zu verlegen, gibt es auf jeden Fall kein Zurück mehr. Um voranzukommen, müssen Sie also mit der Arbeit an den Aufgaben beginnen, die Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels helfen.
Folgendes sollten Sie tun, bevor Sie überhaupt mit dem Einpacken Ihres Laufbands für den Umzug beginnen:
1. Besorgen Sie sich einen Möbelwagen
Das durchschnittliche Gewicht eines Laufbandes beträgt etwa 200–250 Pfund.
Ihr Laufband kann zwar weniger wiegen, aber solange es über 100 Pfund wiegt, benötigen Sie einen Möbeltransporter, um es von zu Hause zum fahrenden Fahrzeug draußen zu transportieren.
Unterschätzen Sie nicht die anspruchsvolle Aufgabe, die vor Ihnen liegt. Mieten Sie stattdessen einen Möbeltransporter bei einem örtlichen Umzugsunternehmen oder kaufen Sie einen in einem der besten Baumärkte in Ihrer Stadt.
In jedem Fall sorgt ein Umzugswagen für die Sicherheit für Sie, Ihre Helfer und auch für Ihr teures Trainingsgerät.
2. Sichern Sie sich Helfer für die Aufgabe
Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, dass der Transport eines Laufbands von einem Haus in ein anderes keine Aufgabe für eine einzelne Person ist – also für Sie.
Wenn Sie Ihr Laufband von einem Raum in einen anderen auf derselben Ebene bewegen würden, könnten Sie die Aufgabe wahrscheinlich alleine bewältigen, insbesondere wenn das Fitnessgerät an der Unterseite Räder hat. Allerdings ist der Versuch, das schwere Gerät komplett alleine zum Fahrzeug nach draußen zu transportieren, aus jeder Perspektive eine sehr schlechte Idee.
Stellen Sie sicher, dass Sie am Umzugstag mindestens einen Helfer haben, der Sie unterstützt. Wenn Sie niemanden finden, der Ihnen helfen kann, müssen Sie das Vernünftige tun und professionelle Umzugsunternehmen damit beauftragen.
3. Finden Sie die Bedienungsanleitung Ihres Laufbandes
Sie benötigen die Bedienungsanleitung Ihres Trainingsgeräts, um noch einmal zu prüfen, wie Sie das Laufband richtig zusammenklappen und anschließend für den Transport sicher verriegeln.
Wenn Sie nun wissen, wie Sie Ihr Laufband für den Transport sichern, dann ist das großartig. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, sollten Sie unbedingt die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht aufbewahren, sollten Sie eine schnelle Online-Suche nach dem Stichwort durchführen Bedienungsanleitunggefolgt von der Marke und dem Hersteller des Laufbands, das Sie besitzen.
4. Reinigen Sie das Laufband, bevor Sie es verpacken
Es ist eine wirklich gute Idee, Ihr Laufband zu reinigen, bevor Sie es einpacken und in das neue Haus transportieren. Denn warum sollte man das Risiko eingehen, Schmutz oder gar Keime an den neuen Ort zu bringen?
Wischen Sie das gesamte Geräteteil mit Papiertüchern und einem hochwertigen Allzweckreiniger ab. Die Reinigung und Desinfektion Ihres Lieblings-Fitnessgeräts sollte nicht länger als 10–15 Minuten dauern.
Muss lesen: Checkliste für wöchentliche Umzüge
So packen Sie ein Laufband für den Umzug: 10 Packschritte
Beim Verpacken eines Laufbandes für den Umzug geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass das sperrige Trainingsgerät für die Reise an den neuen Ort gut geschützt ist. Bedenken Sie, dass das Risiko einer möglichen Beschädigung eines der am häufigsten verwendeten Fitnessgeräte umso größer ist, je größer die Entfernung zum Zielort ist.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Laufband für den sicheren Transport zu verpacken:
- Schritt 1. EINSTELLEN die Neigung des Laufbandes auf Null (zurücksetzen). Wenn es bereits Null ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Schritt 2. AUSSCHALTEN Schalten Sie die Maschine über den Hauptschalter an der Vorderseite oder an der Seite des Geräts ein.
- Schritt 3. Ziehen Sie den Stecker heraus Trennen Sie das Laufband von der Steckdose.
- Schritt 4. SICHERN Befestigen Sie das Netzkabel mit einem Kabelbinder oder einem Gummiband, stecken Sie es in das dafür vorgesehene Fach (falls zutreffend) oder kleben Sie es mit etwas Malerband an der Seite des Trainingsgeräts fest.
- Schritt 5. ENTFERNEN den Sicherheitsschlüssel (falls vorhanden) und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
- Schritt 6. FALTEN Befolgen Sie bei der Inbetriebnahme Ihres Laufbands die detaillierten Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Bedenken Sie, dass sich die meisten Laufbänder sicher in zwei Hälften zusammenklappen lassen, indem Sie entweder den oberen Teil des Geräts nach unten klappen ODER den unteren Teil des Geräts nach oben klappen.
- Schritt 7. SPERREN Befestigen Sie das Laufband mithilfe des Verriegelungsmechanismus – entweder eines Spannknopfs oder eines Verriegelungsstifts – in der zusammengeklappten Position. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie es geht, schauen Sie noch einmal in der Bedienungsanleitung nach. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da Sie verhindern möchten, dass sich das Fitnessgerät während des Transports versehentlich öffnet.
- Schritt 8. SEIN Bedenken Sie, dass es sich bei Ihrem Laufband möglicherweise um ein nicht zusammenklappbares Modell handelt, was bedeutet, dass Sie es zum sicheren Transport möglicherweise teilweise zerlegen müssen ODER es so lassen, wie es ist, ohne es auseinanderzunehmen. Lesen Sie noch einmal in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie Ihr Gerät am besten von einem Haus in ein anderes transportieren können.
- Schritt 9. WICKELN Decken Sie das gesamte Laufband mit weichen Möbeldecken ab, um es während des Transports sicher zu halten. Wenn Sie keine speziellen Umzugsdecken haben, sollten normale Haushaltsdecken ausreichen. Denken Sie daran, dass einige dieser Decken beim Bewegen des Laufbands schmutzig werden oder sogar zerreißen können.
- Schritt 10. VERWENDEN Stücke Klebeband, um die Polsterdecken am Trainingsgerät zu befestigen.
Siehe auch: Zeitplan für das Packen für den Umzug
So transportieren Sie ein Laufband in ein anderes Haus
Sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihr Laufband für die Straße vor Ihnen ausreichend geschützt ist, ist es an der Zeit, es aus dem Haus zu holen und draußen in das wartende fahrende Fahrzeug zu laden.
Denken Sie daran, dass Sie Ihr Laufband auch dann nicht benutzen können, wenn es an der Unterseite mit Rädern ausgestattet ist, weil Sie das Laufband nicht an eine andere Stelle im selben Raum oder in einen anderen Raum innerhalb des Ortes auf derselben Ebene bewegen .
Um Ihr Laufband also mit nach draußen zu nehmen, benötigen Sie, wie oben beschrieben, einen Möbelwagen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Laufband in ein anderes Haus zu verlegen:
- Schritt 1. KLAR ein sicherer Weg, um Unfälle zu verhindern. Überprüfen Sie sorgfältig die geplante Route vom aktuellen Standort Ihres Laufbands bis zum Fahrzeug draußen und stellen Sie sicher, dass sich auf dem Ausgangsweg keine Hindernisse jeglicher Art, wie zum Beispiel verstreute Kisten, befinden.
- Schritt 2. PLANEN, Gemeinsam mit Ihrem Helfer die beste Vorgehensweise, um das Laufband sicher aus Ihrem jetzigen Zuhause zu holen.
- Schritt 3. DURCHFÜHREN Gehen Sie mit Ihrem Freund auf das Laufband, wenn die Trainingseinheit etwa 50–80 Pfund wiegt. In diesem Fall sollten Sie beide in der Lage sein, es anzuheben und sicher aus dem Haus zu tragen. Gehen Sie sehr langsam, insbesondere die Treppe hinunter, und befolgen Sie diese richtige Hebetechniken um Verletzungen jeglicher Art vorzubeugen.
- Schritt 4. VERWENDEN einen Möbelwagen zum Bewegen des Laufbandes, wenn dieses etwa 100 Pfund oder mehr wiegt. Wie bewegt man ein Laufband mit einem Transportwagen? Befolgen Sie die nächsten Schritte, um es herauszufinden.
- Schritt 5. PLATZIEREN der Möbelwagen direkt neben dem Laufband. Lassen Sie Ihren Helfer auf einer Seite des Fitnessgeräts stehen, während Sie auf der gegenüberliegenden Seite stehen. Dann heben Sie das Gerät gleichzeitig vorsichtig mit der Kraft Ihrer Beine an (ohne Ihren Rücken zu belasten) und positionieren es auf dem Möbelroller.
- Schritt 6. STELLEN SIE SICHER Das Laufband ist gut mittig auf dem Rollwagen positioniert. Auf diese Weise wird das Gewicht des Trainingsgeräts gleichmäßig verteilt und es lässt sich viel leichter kontrollieren, während Sie und Ihr Assistent es zum Ausgang schieben.
- Schritt 7. SICHERN Befestigen Sie das Laufband mithilfe von Gurten oder Seilstücken am Möbelwagen. Stellen Sie sicher, dass es stabil genug auf der niedrigen Plattform mit vier Rädern steht, bevor Sie es aus dem Haus rollen.
- Schritt 8. SEIN Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie mit der schweren Last die Treppe hinuntergehen müssen. Tatsächlich ist es nicht empfehlenswert, das Laufband ohne professionelle Hilfe die Treppe hinunterzubewegen. Wenn es jedoch notwendig ist, stellen Sie sicher, dass die stärkere Person zwischen Ihnen und Ihrem Helfer zuerst die Treppe hinuntergeht. Achten Sie darauf, dass die Person auf der Oberseite einen guten Halt hat – am besten tragen Sie und Ihr Freund Arbeitshandschuhe.
- Schritt 9. BEHALTEN Beim Treppensteigen neigte sich das Laufband ungefähr in einem 45-Grad-Winkel. Die Person oben sollte den Transportwagen zu sich heranziehen, während die Person unter dem Transportwagen die Last Schritt für Schritt nach unten führen sollte.
- Schritt 10. LADEN Transportieren Sie den Dolly mit dem darauf befindlichen Laufband über die Laderampe in den fahrenden LKW. Befestigen Sie die Ladung im hinteren Teil des Fahrzeugs seitlich mit Gurten.
Der Umzug eines Laufbands in ein anderes Haus ist eine riskante Angelegenheit, insbesondere wenn zwischen dem aktuellen Standort des Laufbands und dem fahrenden Fahrzeug Treppen erforderlich sind. Das Risiko einer Beschädigung des teuren Fitnessgeräts oder eines Personenschadens während des Umzugs ist zu hoch, daher empfiehlt es sich unbedingt, dafür Profis zu engagieren.
Erhalten Sie kostenlose Angebote Informieren Sie sich bei den besten Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe, wie viel Ihnen die Profis für den Umzug Ihres Laufbands von einem Haus zum anderen berechnen.
Lesen Sie auch: Warum sollten Sie professionelle Umzugsunternehmen beauftragen?