Wenn Sie ein Heim-Fitnessstudio haben und demnächst umziehen möchten, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie am besten sicherstellen können, dass all die schweren und teuren Geräte in einem Stück an Ihren neuen Ort gelangen — Am besten ohne deine anderen Sachen kaputt zu machen.
Da ich selbst ein Heim-Fitnessstudio umgezogen habe, erläutere ich, wie ich mein Fitnessstudio für den Umzug organisiert, gereinigt und gepackt habe, und gebe einige Ratschläge, wie Sie an Ihrem neuen Zielort den optimalen Raum für Ihr Heim-Fitnessstudio schaffen.
So packen Sie Heimfitnessgeräte ein und transportieren sie
Sie fragen sich vielleicht, wo Sie anfangen sollen, wenn es darum geht, Ihre gesamte Heimfitnessausrüstung vorzubereiten, zu verpacken und zu verladen. Naja… eigentlich fängt alles mit einem Bleistift an!
Die folgenden fünf Schritte beschreiben alles, was Sie benötigen, um sicherzustellen, dass der Transport Ihrer Ausrüstung genauso reibungslos verläuft wie Ihr Krafttraining.
1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Ausrüstung (schreiben Sie sie auf!)
Sie sollten mit jedem Umzug in Ihrem Fitnessstudio beginnen Bestandsaufnahme Ihrer Ausrüstung.
Stellen Sie alle Ihre Sachen, ob groß oder klein, vor sich auf, als ob Sie vorhatten, jeden Teil davon an einem einzigen Tag zu verbrauchen.
Während es vor dir ist, Messen Sie, wie viel Platz es einnimmt; Sie müssen es schließlich in Ihrem neuen Zimmer arrangieren. (Hier sollten Sie auch auf Teile achten, die verstaubt sind, weil Sie sie kaum nutzen.)
„…Googlen Sie Versandunternehmen für Trainingsgeräte in Ihrer Nähe, um schnell große Teile wie stationäre Fahrräder, Laufbänder und Fitnessgeräte zu verkaufen.“
Ihr nächster Schritt besteht darin, Ihre Ausrüstung in zwei einfache Stapel aufzuteilen:
- Dinge, auf die Sie einfach nicht verzichten können
- Ausrüstung, die Sie kaum oder nie nutzen
Betrachten Sie jedes Teil und fragen Sie sich, wie oft Sie es im letzten Monat verwendet haben oder ob sich die Mühe lohnt, es zu reinigen, zu packen, anzuheben, zu laden, auszupacken und wieder aufzustellen. Wenn Sie es nicht brauchen und es nicht lieben, legen Sie es auf den „Entsorgen“-Stapel. Vertrau mir, du willst möglichst geringe Belastung wenn Sie bei Ihrem Umzug Geld sparen möchten.
2. Verkaufen, spenden oder entsorgen Sie nicht mehr benötigte Geräte
Wenn Sie etwas mehr Geld benötigen, um die Umzugskosten auszugleichen (einschließlich der Schwere Ihrer Ladung, d. h wie viel Kilometer Ihr U-Haul-Lkw zurücklegt), googlen Sie Versandunternehmen für Trainingsgeräte in Ihrer Nähe, um schnell große Teile wie stationäre Fahrräder, Laufbänder und Fitnessgeräte zu verkaufen.
Auch Online-Marktplätze wie Craigslist und Facebook können eine effiziente Möglichkeit sein, ungenutzte Fitnessgeräte zu verkaufen, wenn Sie Zeit und Know-how haben.
Sehen Sie sich die Preise für lokale Umzugskräfte an. Lesen Sie echte Kundenbewertungen. Buchen Sie Ihre Hilfe ganz einfach online.
Wenn der Verkauf nicht Ihr Ding ist, denken Sie darüber nach, es einfach zu spenden! Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen/Goodwills, ob sie Ihre schonend genutzten Fitnessgeräte für ihre Programme verwenden könnten.
Das solltest du auf jeden Fall Werfen Sie alles Beschädigte und Unbrauchbare weg. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Recyclinghof oder Ihrer Mülldeponie, ob dort elektronische Geräte wie Laufbänder und Rudergeräte angenommen werden.
3. Reinigen und desinfizieren Sie ordnungsgemäß, damit Sie keine Gerüche mitbringen
Der nächste Schritt besteht darin Reinigen und desinfizieren Sie Ihre Heimfitnessgeräte ordnungsgemäß.
Bakterien kann Fitnessgeräte abdecken, und selbst wenn Sie dadurch nicht körperlich krank werden, kann es zu Hautreizungen und schlechten Gerüchen führen, wenn es nicht desinfiziert wird. Bringen Sie das nicht mit an Ihren neuen Ort.

Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, da einige Materialien sehr empfindlich auf aggressive Chemikalien reagieren und sich zersetzen können. Erinnere dich daran Essig und Bleichmittel kann Gummimatten, Widerstandsbänder und Gummiteile wie O-Ringe beschädigen.
Sie können die meisten Ihrer Geräte mit einer Lösung aus warmem Wasser und einer kleinen Menge milder Seife reinigen Dawn Spülmittel oder handelsübliche Fitnesstücher wie z Wipex die es bei Amazon gibt. Seien Sie im Umgang mit Computergeräten sehr vorsichtigwie die digitalen Anzeigen eines Peloton-Fahrrads.
„Denken Sie daran, dass Essig und Bleichmittel Gummimatten, Widerstandsbänder und Gummiteile wie O-Ringe beschädigen können.“
Lass alles vollständig trocknen vor dem Verpacken, um Feuchtigkeitsschäden und Schimmel zu vermeiden.
4. Verpacken Sie Fitnessgeräte sicher (versuchen Sie es mit Stretchfolie)
Sobald alles gereinigt und getrocknet ist, geht es ans Packen!
Beschriften Sie mit Malerband, um was es sich bei jedem Gegenstand handelt und wo er hingehört wenn ausgepackt. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Malerband klebrige Rückstände hinterlässt als Klebeband oder Abdeckband.
Befestigen Sie alle losen Kabel mit einem Kabelbinder, damit sie beim Beladen keine Stolperfallen darstellen. Wenn Sie tatsächlich Geräte zerlegen müssen, Bewahren Sie alle Teile zusammen in einem Sandwichbeutel auf und vergessen Sie nicht, auch diesen zu beschriften. Falls benötigt, Umzugshelfer können auch bei der Demontage und/oder beim Wiederzusammenbau helfen.
Für große Ausrüstung, Verwendung Stretchfolie um bewegliche Teile wie Pedale oder Griffe zu blockieren. Dadurch wird verhindert, dass Ihre anderen Besitztümer zwischen dem Teil und der Maschine eingeklemmt werden und zerbrechen.
5. Laden Sie Ihre Ausrüstung nach hinten in Ihren LKW
Wenn Sie keine haben Full-Service-Umzug gebucht, dann liegt das Verladen Ihrer Ausrüstung ganz bei Ihnen.
Sie müssen sicherstellen, dass alles gesichert ist, damit es während des Transports nicht verrutscht. Wenn Sie Ihre schwereren und größeren Gegenstände zuerst in einen Umzugswagen packen, stellen Sie sicher, dass Ihre anderen Gegenstände nicht beschädigt werden. Ihre schwersten Gegenstände sollten sich für eine optimale Gewichtsverteilung vorne im LKW in der Nähe der Fahrerkabine befinden. Dies sorgt für Ihre Sicherheit auf der Straße und verbessert den Kraftstoffverbrauch.
Wenn Sie keine Lust haben, mit Ihrem Rudergerät zu kämpfen, sind Umzugshelfer Profis, die dafür sorgen, dass Ihr LKW effizient und sicher beladen wird. Einstellung von Fachkräften Es könnte eine gute Idee sein, bei diesem Teil zu helfen, wenn Sie so nervös sind wie ich.
Entladen und erneutes Installieren Ihres Heim-Fitnessstudios
Sie haben Ihre gesamte Ausrüstung durchgesehen, alles gelöscht, was Sie nicht behalten, gereinigt und den Rest eingepackt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren neuen Raum auszuräumen und einzurichten.
Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie die erste Hantel vom LKW tragen.
1. Ermitteln Sie die Bodensituation in Ihrem neuen Zuhause

Möglicherweise haben Sie bereits eine Vorstellung davon, wo Ihr Heim-Fitnessstudio in Ihrem neuen Raum sein soll. Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen des neuen Raums durch die Art des Bodenbelags zu berücksichtigen.
Tdicker Teppichboden kann machen Gewichtheben gefährlich, wenn er zu weich ist, während blanker Beton die Auswirkungen auf empfindliche Gelenke verstärken kann. Andere Materialien können durch besonders schweres Gerät oder wiederholte Stöße beschädigt werden. Auf alle Fälle, Ein preiswerter Bodenbelag für Fitnessstudios kann alles, was Sie zum Arbeiten benötigen, für Ihr Training noch idealer machen. Sie möchten nicht all diese Arbeit auf sich nehmen, nur um Ihren Körper und Ihren Boden zu ruinieren!
2. Vergessen Sie nicht, Maße zu nehmen (einschließlich Bewegungsfreiheit)
Stellen Sie vor dem Ausladen sicher, dass Sie den Raum, den Sie nutzen möchten, ausgemessen haben, um sicherzustellen, dass er Platz für Ihre Heimfitnessgeräte bietet. Es gibt nichts Schlimmeres, als Energie darauf zu verwenden, das Laufband in den Keller zu schleppen, nur um dann festzustellen, dass es nicht passt!
Für diesen Schritt benötigen Sie lediglich ein gutes altmodisches Maßband. Wenn Sie jedoch mehr als ein großes Gerät organisieren oder viele kleinere Geräte haben, können Sie eine herunterladen Design-App ermöglicht es Ihnen, Gegenstände virtuell in einem maßgenauen Modell Ihres neuen Raums zu platzieren, bevor Sie Ihre Sachen überhaupt dorthin bringen.
„… dicker Teppichboden kann das Gewichtheben gefährlich machen, wenn er zu weich ist, während nackter Beton die Belastung für empfindliche Gelenke verstärken kann.“
Denken Sie daran, dass ein Trainingsraum nicht einfach nur etwas ist fitsondern auch, was du sein wirst tun. Wenn Ihr Training normalerweise viele Arm- oder Beinbewegungen beinhaltet, wie z. B. Aerobic oder Seilspringen, sollten Sie dies unbedingt in Ihre Berechnungen einbeziehen. Schließlich möchten Sie nicht mit einem Gewicht gegen die Wand schlagen und eine Delle in Ihrer brandneuen Wohnung verursachen!
Weit weg ziehen?
Machen Sie es günstiger.
MovingPlace kann im Vergleich zu herkömmlichen zwischenstaatlichen Umzugsunternehmen bis zu 40 % sparen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie.
3. Reinigen Sie den Raum, bevor Sie dort ankommen
Warten Sie nicht, bis Hunderte Pfund eines Heimtrainers und eines Kniebeugenständers im Weg sind. Reinigen Sie zuerst den Bodenbelag, da dies Ihre beste Gelegenheit ist, jede Ecke zu saugen und zu schrubben.
Wenn Sie schweres Gerät installieren, vermeiden Sie dies Bodenschäden durch die Verwendung der oben genannten Schwermaschinenmatten.
Wenn Sie Ihre Ausrüstung in eine Garage oder einen Keller verlegen, planen Sie im Voraus oder verhindern Sie Feuchtigkeit oder Schmutz, damit Ihr Trainingsraum nicht beschädigt wird, insbesondere im Frühling und Winter.
Bonus: Wie man aus allem ein Fitnessstudio macht
Vielleicht sind Sie in ein neues Zuhause gezogen, in dem Sie weniger oder mehr Platz haben als in Ihrem vorherigen Zuhause. Vielleicht möchten Sie Ihren Raum als Chance für eine Neugestaltung nutzen.
Was auch immer der Grund sein mag, ich habe herausgefunden, dass es geheime Wege zur Kreativität gibt Bewahren Sie Ihre gesamte Ausrüstung – und zwar sicher – auf, ohne dass Ihr neuer Raum so aussieht, als würden dort Anträge auf Mitgliedschaft im Fitnessstudio angenommen.
Steckwände

Pflockwände (oder Steckbretter) eignen sich hervorragend zum Aufhängen von leichten Hanteln, Widerstandsbändern und -seilen, Springseilen, Yoga-Ausrüstung, Handtüchern und mehr. Bedenken Sie, dass dies keine idealen Optionen für die Aufbewahrung schwerer Teller oder Kettlebells sind. (Schwere Dinge wie Gewichte können auf einem traditionelleren Gerät aufbewahrt werden rollendes Lagerregalwas ich so empfehle Sie können es aus dem Weg räumen, wenn Sie Ihren Raum für einen anderen Zweck nutzen müssen.)
Cubbies

Cubbies Hier können Sie einen Großteil Ihrer schwereren Ausrüstung lagern, die nah am Boden und außerhalb großer Gehwege sein muss. Stauraum im Cubby-Stil kann heimlich Teil Ihrer Couch oder Ihres Bettgestells werden, oder Sie können sich sogar ein Bücherregal im Würfel-Stil zulegen, in dem sich Bücher und Geräte abwechseln (so stilvoll!).

Gebaute Schrankregale
Schrankregale die Sie bauen, sind eine natürliche Wahl für die Lagerung von Ausrüstung. Die Installation von Drahtgestellen oder Schrankorganisatoren kann das Chaos in Schach halten, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre schwere Ausrüstung auf dem Boden oder in den untersten Regalen abstellen.
Einen Raum bauen speziell Für Hanteln und andere Fitnessartikel müssen Sie vorgehen, um zu verhindern, dass Ihre normalen Regale kaputt gehen. Dadurch wird auch verhindert, dass Sie sich verletzen, weil Sie gezwungen sind, ein schweres Gewicht auf ein hohes Regal zu stellen. (Auf diese Weise möchten Sie Ihre Mitarbeiter nicht erreichen!)
Unterhaltungszentrum

Unterhaltungszentrenwie Bücherregale, Kann als Trainingslager dienen, wenn Sie in einem Wohnzimmer oder Bonusraum trainieren. Wenn Sie sich für ein größeres Entertainment-Center mit Schranktüren entscheiden, können Sie die Geräte außer Sichtweite bringen, sodass Sie den Raum bequem für Unterhaltung nutzen können. Außerdem sieht es einfach cool aus.
Es mag sich so anfühlen, als wäre es ein Training für sich, von einem Ort zum anderen ins Fitnessstudio zu Hause zu gelangen, aber es ist wirklich kein Problem! Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr neuer Raum betriebsbereit ist, dass Sie die Ausrüstung, die Sie mitnehmen, reinigen und sichern und dass Sie sie ordnungsgemäß in Ihr Umzugsfahrzeug verladen.
Und wenn Ihnen das alles immer noch wie die falsche Art von Übung vorkommt, denken Sie daran Einstellung von Umzugshelfern auf Stundenbasis Das Zerlegen, Wiederzusammenbauen und ordnungsgemäße Bewegen schwerer Maschinen ist immer eine Option!