Wann immer Sie in ein neues Hobby einsteigen, Du musst die Sprache lernen, und Wohnmobilfahren ist da nicht anders. Akronyme und Fachjargon gibt es hier im Überfluss: UVW, GCWR, CCC, Trockengewicht, GVWR usw. Sie werden alle etwas umständlich.
Während einige Akronyme es sind essentiell für sicheres Führen eines Wohnmobils, andere verwenden Sie nur ein- oder zweimal. Den Unterschied zu kennen ist der erste Schritt, um sichere Entscheidungen zu treffen und den Unterschied zu genießen Ausflug voraus.
Wie hoch ist das Leergewicht (UVW) Ihres Wohnmobils?
„UVW“ oder „„leeres Fahrzeuggewicht“ ist das Gewicht eines Wohnmobils direkt vom Hersteller, einschließlich des Gewichts eines vollen Motors sowie der Kraftstofftanks und Flüssigkeiten des Generators. Diese Metrik beinhaltet nicht das Gewicht von…
- Ladung
- Wasser
- Propan
- Alle vom Händler installierten Zubehörteile.
Hinweis: Sie müssen das UVW kennen, um andere Gewichte wie berechnen zu können Frachttragfähigkeit (CCC) und Nutzlast.
Das UVW ist auch von entscheidender Bedeutung bei der Bestimmung des zulässigen Gesamtgewichts (GCWR) für das Abschleppen eines Wohnmobils. Auf diese Weise wissen Sie, wie viel Ausrüstung Sie in Ihr Wohnmobil einpacken und trotzdem sicher fahren oder abschleppen können. Alles in allem ist UVW entscheidend für a sicher Und legal Reise in Ihrem Wohnmobil.
Das bringt uns zu der Frage: Was ist Trockengewicht und wie unterscheidet es sich von UVW?
RV-Trockengewicht
Während die UVW-Werte und das Trockengewicht Ihres Wohnmobils wahrscheinlich nahezu gleich hoch sind, sind sie es doch NICHT das gleiche.
Das Trockengewicht Ihres Wohnmobils bezieht sich auf das Gewicht eines Fahrzeugs oder Anhängers, wenn dieser nur mit der Standardausrüstung ausgestattet ist. Dieses Gewicht beinhaltet nicht…
- Kraftstoff
- Flüssigkeiten
- Ladung
- Passagiere,
- oder Sonderausstattung.
Der Unterschied zwischen dem Trockengewicht des Wohnmobils und der UVW besteht also darin Das Trockengewicht beinhaltet nicht den voll gefüllten Kraftstoff- und Wassertank – daher der Begriff trocken Gewicht.
Aufschlüsselung der Gewichtsbewertungen für Wohnmobile
Wenn es darum geht, das Gewicht Ihres Wohnmobils zu kontrollieren, müssen Sie mit mehreren wichtigen Bewertungen vertraut sein. Jede dieser Bewertungen hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie Ihr Wohnmobil sicher und legal transportieren.
Zulässiges Gesamtgewicht
Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs wird auch als GVWR bezeichnet das maximal zulässige Gewicht des voll beladenen Fahrzeugs, einschließlich Passagiere, Fracht, Flüssigkeiten und optionale Ausrüstung. Um das tatsächliche zulässige Gesamtgewicht (GVW) Ihres Wohnmobils zu ermitteln, fahren Sie es auf eine Waage und notieren Sie das Gewicht zu diesem Zeitpunkt.
Bruttoachsgewichtsbewertung
Bruttoachsgewichtsbewertung oder „GAWR“ ist das maximal zulässige Gewicht, das jede Achse des Fahrzeugs tragen kann.
Stellen Sie sicher, dass das Gewicht Ihres Wohnmobils gleichmäßig verteilt ist, um unnötigen Verschleiß Ihrer Reifen zu vermeiden und das Risiko eines Reifenschadens zu verringern.
Gesamtgewichtsbewertung
Das GCWR vertritt das maximal zulässige Gewicht des Fahrzeugs und eines eventuell gezogenen Fahrzeugs oder Anhängers.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Bremsen auf Ihrem Roadtrip ordnungsgemäß funktionieren, Ignorieren Sie diese Nummer nicht. Nicht alle Bremsen können einen 26.000-Pfund-Anhänger stoppen, selbst wenn sie neu sind. Also dränge es nicht.
Wenn Sie Schäden an Ihrem Wohnmobil oder Zugfahrzeug vermeiden (und letztendlich gefährliche Fahrbedingungen verhindern möchten), sollten Sie diese Gewichtsangaben nicht außer Acht lassen. Sie tragen dazu bei, dass Ihr Wohnmobil innerhalb sicherer und gesetzlicher Grenzen bleibt.
Hier ist noch eine: Frachttragfähigkeit (CCC)
Der Die Ladekapazität (Cargo Carrying Capacity, CCC) ist die Menge an Ladung in Pfund, die Sie zu Ihrem Wohnmobil hinzufügen können, ohne das Bruttogewicht des Fahrzeugs (GVWR) zu überschreiten.
Um Ihre Bruttofrachttragfähigkeit (GCCC) zu berechnen, subtrahieren Sie das Leergewicht des Fahrzeugs (UVWR) vom Bruttogewicht des Fahrzeugs (GVWR).
UVWR – GVWR = GCCC
Mithilfe des GCCC können Sie ermitteln, wie viel Fracht und/oder wie viele Passagiere Sie sicher befördern können.
Wenn Sie Änderungen an Ihrem Wohnmobil vornehmen, wie z. B. nachgerüstete Anbauten wie Markisen, einen Generator oder Solarpaneele, ist es wichtig, diese zu berücksichtigen Modifikationen erhöhen das Gewicht des Fahrzeugs und folglich reduzieren seine Frachtkapazität.
Wie sieht es mit dem zulässigen Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs aus?
Während der Kaufprozess für Wohnmobile, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, ein spezielles Zugfahrzeug zum Ziehen eines Wohnmobilanhängers zu kaufen. Achten Sie beim Einkauf auf die maximale AnhängelastSie erhalten also einen Anhänger mit einer Anhängelast, der den beladenen Anhänger Ihrer Wahl ziehen kann, aber Beinhaltet diese Bewertung das zulässige Gesamtgewicht (GVW) des Fahrzeugs?
Die Antwort ist diese; Sie müssen immer noch das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs zum zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers addieren. Sobald Sie diese beiden addieren, erhalten Sie das kombinierte Gewichtsbewertung (Erinnern Sie sich an den GCVW?), dann wissen Sie, ob das Zugfahrzeug gut zu Ihrem Wunsch-Reiseanhänger passt.
Vergessen Sie außerdem nicht, dass Ihre Anhängerkupplung auch für das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers ausgelegt sein muss.
Hinweis: Es gibt Möglichkeiten, die Anhängelast Ihres Fahrzeugs zu erhöhen. Mehr lesen Hier.
Wie wiegen Sie Ihr Wohnmobil?
Sicher, Sie könnten Ihre Berechnungen auf dem geschätzten Gewicht basieren (statt auf dem genauen Gewicht Ihres Wohnmobils), aber für bestimmte Vorschriften gilt: das wird nicht gut genug sein.
Durch das genaue Wiegen Ihres Wohnmobils stellen Sie sicher, dass Sie die Gewichtsangaben einhalten und mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug und Zugfahrzeug vermeiden.
Für Informationen zu Ihrem Gewichtsangaben für WohnmobileÜberprüf den gelber Aufkleberbefindet sich in der Nähe der Haupteingangstür Ihres Wohnmobils.
Für das tatsächliche Gewicht Ihres Wohnmobil im beladenen Zustanddu brauchst Besuchen Sie eine Wiegestation.
Hier sind einige Möglichkeiten, Ihr Wohnmobil zu wiegen:
- Fahren auf einer Plattformwaage an einer örtlichen Raststätte
- Verwendung des Radpositionswägeverfahrens an Wiegestationen für Wohnmobile
- Verwenden Sie CAT-Waagen an einer Raststätte, um einen umfassenden Gewichtsbericht zu erstellen, der das Gewicht jeder Achse und das Gesamtgewicht Ihres Wohnmobils enthält.
Mithilfe einer der oben genannten Methoden können Sie das genaue Gewicht Ihres Wohnmobils bestimmen und haben die größtmögliche Sicherheit, dass Sie die maximale Ladekapazität nicht überschreiten.
Innerhalb sicherer Gewichtsgrenzen bleiben
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Bewertungen für sind Sicherheit Zwecke.
Wenn Sie Ihre Hinterachse überlasten, werden Sie Risiko a Ausblasen. Wenn Sie Ihr Wohnmobil überladen und ein nicht zugelassenes Fahrzeug zum Abschleppen verwenden, riskieren Sie eine Gefährdung Ihrer Gesundheit Bremsen wenn Sie sie am meisten brauchen.
Wenn Sie einen LKW haben, der Ihren Anhänger ziehen kann, aber Ihr Anhängerkupplungsgewicht oder Stiftgewicht Ist zu niedrig, kann das tatsächliche Gewicht nach unten drücken Dies kann dazu führen, dass sich die Anhängerkupplung verbiegt oder der Bolzen bricht. Und das ist ein schlechter Tag für alle Beteiligten.
Fazit: Kennen Sie Ihre Gewichtsangaben und überschreiten Sie diese nicht.
Gesetzliche Anforderungen und Garantieumfang
Wenn die Vermeidung lebensbedrohlicher Szenarien nicht ausreicht, denken Sie daran, dass Sie gesetzlich zur Einhaltung dieser Bewertungen verpflichtet sind und mit hohen Geldstrafen oder Klagen rechnen müssen, wenn Sie sich dagegen entscheiden und in einen Unfall geraten.
Denken Sie auch daran, dass der Hersteller das Trockengewicht für Sie festlegt, d. h. er entscheidet, wie Sie Ihre Sattelkupplung sicher ziehen. Jetzt ist nicht die Zeit, instinktiv zu handeln. Auch eine Überschreitung dieser Gewichtsgrenzen kann möglich sein Ihre Garantie erlischt und die Abdeckung einschränken.
Bevor du gehst
Lassen Sie sich nicht von all den Akronymen abschrecken. Alles läuft auf vier einfache Schritte hinaus:
- Wählen Sie ein gutes Zugfahrzeug und Zubehör mit einer Nennleistung, die das Gewicht Ihres Anhängers tragen kann.
- Bestimmen Sie, wie viel Du kannst tragen. (UVWR – GVWR = GCCC)
- Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig über Ihre Achsen.
- Wiegen Sie Ihr Wohnmobil beladen Lassen Sie sich von Ihrem Zugfahrzeug vergewissern, dass Sie das maximal zulässige Anhängergewicht nicht erreichen.
Praktisch gesehen ist das so einfach.
Wenn Sie diese Gewichtsangaben kennen, kommt es darauf an, dass Ihr Wohnmobil sicher auf der Straße unterwegs ist. Aber auch abseits der Straße ist es wichtig, es sicher zu verstauen. Hier kann Neighbor helfen.
Neighbor.com ist ein Peer-to-Peer-Marktplatz, der sichere, nahegelegene und preisgünstige Stellplätze für Wohnmobile bietet.
Und wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Wohnmobilen erfahren möchten, schauen Sie hier vorbei Das aus.