Planen Sie, Ihr Auto für einen längeren Zeitraum im Parkhaus stehen zu lassen? In diesem Fall ist die Aufrechterhaltung der Batterieladung von entscheidender Bedeutung. Während eine Autobatterie normalerweise verspricht Lebensdauern von 3 bis 5 Jahrelange Zeiträume der Inaktivität (z. B. wenn Sie Ihren Oldtimer in Ihrer Garage abstellen Für den Winter)könnte die Batterie Ihres Fahrzeugs gefährden.
Wenn ein Auto nicht regelmäßig gefahren wird, verliert die Batterie viel schneller ihre Ladung – irgendwo dazwischen 6 Wochen bis 6 Monate. Der Akku selbst ist zwar nicht „tot“ in dem Sinne, dass er das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, er reagiert jedoch aufgrund der fehlenden Ladung nicht mehr oder ist „tot“.
Zwei beliebte Werkzeuge, mit denen Sie den Zustand der Fahrzeugbatterie aufrechterhalten können, sind Batterieladegeräte und Erhaltungsladegeräte. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, dienen sie zwei unterschiedlichen Zwecken.
Batterieladegerät vs. Erhaltungsladegerät: Unterscheidungsmerkmale
Ihre Wahl zwischen einem Batterieladegerät und einem Erhaltungsladegerät hängt weitgehend von Ihren Wartungsvorlieben und den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs während der Lagerzeit ab.
- Batterietender eignen sich am besten für Fahrzeuge über einen längeren Zeitraum gespeichert werden beliebig verwenden. Sie sorgen dafür, dass der Akku optimal geladen ist und sich nicht durch natürliche Selbstentladung entlädt.
- Erhaltungsladegeräte sind vorzuziehen, wenn das Fahrzeug sein wird gelegentlich während der Lagerzeit verwendet werden. Sie sorgen dafür, dass die Batterie kontinuierlich einen niedrigen Ladezustand erhält und so dem langsamen Entladen mit der Zeit entgegengewirkt wird.
Andere wichtige Unterschiede zwischen den beiden Geräten liegen wie/wann sie aktiviert werden Und wie oft Sie sie überprüfen müssen.
Aktivierungsmechanismen
Eine Batterie zart Wird aktiviert, wenn die Batteriespannung abfälltkann dann bei voller Ladung automatisch in den Wartungsmodus wechseln.
Mittlerweile ein Erhaltungsladegerät sorgt für eine kontinuierliche Ladungund einige Modelle verfügen über die Fähigkeit zur automatischen Regulierung, um ein Überladen zu verhindern.
Während Batterieausschreibungen erfolgen in der Regel automatisiert, Erhaltungsladegeräte können variieren. Einige einfache Erhaltungsladegeräte sind manuell und erfordern eine Aufsicht Intelligente Erhaltungsladegeräte kann die Ladung automatisch regulieren.
Benutzerinteraktion
Beide Geräte sind einfach zu bedienen. Aber sobald Sie einen Batterietender angeschlossen haben, ist der Rest ein automatisierter Prozess, bei dem Sie nichts tun müssen.
Andererseits, Einige Erhaltungsladegeräte erfordern regelmäßige Überprüfungen, zumindest für Basismodelle. Fortschrittliche Erhaltungsladegeräte können automatisiert werden.
Wie funktioniert eine Batterieausschreibung?

Bildquelle (Bereit zum Kauf? Besuchen Sie Batterietender offizielle Seite)
Wenn die Spannung der Batterie unter einen festgelegten Wert fällt, was darauf hinweist, dass sie nicht vollständig aufgeladen ist, wird der Batterie-Tender automatisch aktiviert. Die spezifische Spannung, die die Aktivierung eines Batterietenders auslöst, kann von der Konstruktion des Tenders und der Art der Batterie, für die er bestimmt ist, abhängen.
Für die meisten 12-V-Blei-Säure-Autobatterien, die am weitesten verbreitet sind, kommen sie in Betracht “voll aufgeladen” bei etwa 12,6 bis 12,7 Volt und „entladen“ bei 11,8 bis 12,0 Volt.
Um das Gerät zu installieren, müssen Sie lediglich die Klemmen des Batterietenders an die Batteriepole anschließen. Sobald die Batterie ihre volle Ladung erreicht hat, wechselt der Batterietender in den Wartungs- oder Erhaltungsmodus Überladung verhindern. Dieser automatisierte Prozess stellt sicher, dass die Batterie Ihres Autos auch bei längerer Inaktivität in Topzustand bleibt.
Wie funktionieren Erhaltungsladegeräte?

Bildquelle (Bereit zum Kauf? Bestellen Sie es bei Amazonas!)
Ein Erhaltungsladegerät erfordert den Anschluss an die Pole der Batterie und den Anschluss an eine normale Haushaltssteckdose. Während die Basisversionen eine intermittierende Überwachung erfordern, um ein Überladen zu vermeiden, verfügen intelligente Erhaltungsladegeräte über automatische Regulierungsfunktionen, die den Ladevorgang stoppen, sobald die Batterie voll ist.
Halten Sie sich für eine sichere Verwendung stets an die Anweisungen des Herstellers.
Überprüfen Sie Ihr Ladegerät
Während der Zustand Ihrer Autobatterie von größter Bedeutung ist, sollten Sie auch auf den Zustand des Batterieladegeräts selbst achten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihr Ladegerät regelmäßig zu überprüfen.
Sicherheit
Batterieladegeräte können, wie jedes elektronische Gerät, einem Verschleiß unterliegen. Beschädigte Kabel, korrodierte Anschlüsse oder fehlerhafte Anzeigen können ein Sicherheitsrisiko darstellen und zu potenziellen elektrischen Gefahren oder einem ineffektiven Ladevorgang führen.
Effizienz
Ein Batterieladegerät in optimalem Zustand stellt sicher, dass die Batterie eine gleichmäßige Ladung erhält, wodurch das Risiko einer Über- oder Unterladung verringert wird, was die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann.
Technologische Updates
Da die Technologie fortschreitet, neuere Ladegerätemodelle sind häufig mit zusätzlichen Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Durch regelmäßige Überprüfung und eventuelle Aktualisierung Ihres Ladegeräts stellen Sie sicher, dass Sie von diesen Fortschritten profitieren.
Durch die regelmäßige Überprüfung Ihrer Batterieladegeräte können Sie auf lange Sicht Geld sparen. Der Austausch einer Autobatterie kann überall kosten von 60 bis 300 US-Dollar oder mehr. Die Arbeitskosten können weitere 50 bis 100 US-Dollar betragen.
Wartung Ihrer Autobatterie und Ihres Autobatterieladegeräts
Sowohl die Autobatterie als auch die Geräte, mit denen sie geladen wird, wie z. B. Batterieladegeräte und Erhaltungsladegeräte, erfordern eine regelmäßige Wartung um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Wartung der Autobatterie
Wenn Sie eine Autobatterie über einen längeren Zeitraum lagern, ist dies am besten Bewahren Sie es bei Raumtemperatur auf. Extreme Temperaturen können sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer auswirken. A Klimatisierte Lagerung Eine Umgebung für sie ist ratsam.
Achten Sie außerdem auf den Ladezustand des Akkus Laden Sie den Akku auf, sobald seine Kapazität unter 20 % fällt.
Es ist auch wichtig, regelmäßig zu sein Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Korrosion und verwenden Sie einen Batterietester für genaue Messwerte. Stellen Sie immer sicher, dass der Lagerbereich trocken ist, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Batterielebensdauer beeinträchtigt. Zusätzlich, Lagern Sie neue Autobatterien nicht zusammen mit alten. Das Mischen kann die Ladung und die Gesamtlebensdauer der Batterie verringern.
Wartung des Batterietenders
Um Ihren Batterie-Tender zu pflegen, bewahren Sie ihn an einem Ort auf Umgebungen über 32 °F und stellen Sie sicher, dass die Klemmen fest mit den Batteriepolen verbunden sind. Überprüfen Sie den Akku regelmäßig, um ein Überladen zu verhindern.
Darüber hinaus wird empfohlen, gelegentlich eine zu verwenden Ausgleichsladungwas dazu beiträgt, die Batteriezellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und der Sulfatierung entgegenzuwirken.
Wartung des Erhaltungsladegeräts
Das Erhaltungsladegerät sollte eine gleichmäßige Ladung mit niedriger Stromstärke liefern. Einige Modelle verfügen außerdem über einen Batteriekonditionierer zur Beseitigung von Bleisulfatablagerungen.
Es ist wichtig, den Ladevorgang zu beobachten, um sicherzustellen, dass der Akku nicht über- oder unterladen wird. Sorgen Sie bei der Verwendung eines Erhaltungsladegeräts für ausreichende Belüftung, um eine Überhitzung des Akkus und des Ladegeräts zu vermeiden.
Tipps zur Batteriespeicherung
Stets Bewahren Sie Batterien in einem dampfdichten Behälter auf um sie vor Feuchtigkeit und versehentlichem Kontakt mit Metallgegenständen zu schützen. Sobald Ihre Autobatterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, Recycle es. Viele Autowerkstätten bieten Batterierecyclingprogramme an.
Denken Sie daran, dass regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung der Herstellerrichtlinien die Lebensdauer Ihres Geräts und Ihres Akkus verlängern können. Verschiedene Marken oder Modelle können unterschiedliche Wartungsanforderungen haben.
Abschließende Gedanken
Sowohl Batterieladegeräte als auch Erhaltungsladegeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Batteriegesundheit, insbesondere bei längerer Inaktivität. Wenn Sie über eine Langzeitlagerung nachdenken, ist es wichtig, dass Sie bei der Wahl des Ladegeräts Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihre Bereitschaft zur regelmäßigen Wartung berücksichtigen.
Da es wichtig ist, während der Lagerung einen optimalen Batteriezustand sicherzustellen, Ebenso wichtig ist die Umgebung, in der Sie Ihr Fahrzeug lagern. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich einen Peer-to-Peer-Speichermarktplatz wie Neighbor anzusehen.
Autoabstellplatz beim Nachbarn bietet sichere, erschwingliche und hochwertige Aufbewahrungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe und stellt sicher, dass Ihr Auto und seine Batterie auch bei längerer Inaktivität in erstklassigem Zustand bleiben.

Häufig gestellte Fragen
Erklären Sie, wie Sie Batterietender verwenden
Um einen Batterietender zu verwenden, schließen Sie seine Klemmen an die Batteriepole an und stecken Sie ihn in eine normale Haushaltssteckdose. Sobald das Gerät einen Abfall der Batteriespannung erkennt, wird es automatisch aktiviert, um für eine gleichmäßige Ladung zu sorgen.
Lädt ein Erhaltungsladegerät eine leere Batterie auf?
Ja, ein Erhaltungsladegerät kann einen leeren Akku vollständig aufladen, allerdings dauert das sehr lange. Bei leeren oder vollständig entladenen Akkus kann eine Starthilfe erforderlich sein, bevor der Ladevorgang beginnen kann. Denken Sie daran, dass Batterien Schwefelsäure enthalten und das Laden einen chemischen Prozess auslöst. Daher ist es wichtig, die Krokodilklemmen richtig anzuschließen und Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen.
Können Sie einen Batterietender für eine versiegelte Blei-Säure-Batterie verwenden?
Ja, Sie können einen Batterietender für eine versiegelte Blei-Säure-Batterie verwenden. Während einige Batterietender speziell für kleinere Batterien konzipiert sind, können viele moderne Tender eine Reihe von Batteriegrößen aufnehmen, darunter auch größere versiegelte Blei-Säure-Batterien.
Ist ein Batterie-Tender schlecht für eine Batterie?
Bei korrekter Verwendung soll ein Batterie-Tender die Lebensdauer der Batterie verlängern und ihre Gesundheit erhalten, insbesondere bei längerer Inaktivität. Wie bei allen Werkzeugen und Geräten ist es jedoch wichtig, einen Akku-Tender richtig zu verwenden, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Sollte ich bei längerer Lagerung den Akku abklemmen oder ein Ladegerät verwenden?
Das Abklemmen der Batterie, insbesondere wenn Ihr Auto über einen längeren Zeitraum gelagert wird, kann einen Leistungsverlust der Batterie verhindern und die Elektronik Ihres Autos schützen. Andernfalls sollten Sie die Verwendung eines Erhaltungsladegeräts oder eines Batterieladegeräts in Betracht ziehen, um die Batterie gesund zu halten.