8 Schritte für den Umzug in ein anderes Bundesland
1. Erforschen Sie den neuen Staat
Bevor Sie Pläne schmieden, ist es wichtig, alles über den Staat zu erfahren, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie sich ansehen sollten:
- Klima
- Lebenskosten
- Gesundheitseinrichtungen
- Wohnungs- und Mietmarkt
- Stellenangebote (wenn Sie nicht für einen neuen Job umziehen)
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Schulen
- Landesgesetze und -vorschriften (Führerscheinanforderungen, Versicherungen, Steuern usw.)
- Dienstprogramme
2. Besuchen Sie den Staat
Die Eingewöhnung in ein neues Zuhause fällt leichter, wenn man sich mit der Umgebung auskennt. Planen Sie nach Möglichkeit einen persönlichen Besuch im neuen Bundesstaat ein, um die Städte und Gemeinden zu erkunden, die Sie in Betracht ziehen. Wenn ein Besuch nicht möglich ist, schauen Sie sich Straßenansichten auf Google Maps an, um einen Überblick über die Stadtteile zu erhalten. Sie können sich auch an örtliche Rathäuser oder Bürgerinitiativen wenden, um Informationen über die Stadt zu erhalten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Gebiete am besten geeignet sind.
3. Finden Sie eine Wohnung
Suchen Sie online oder mithilfe eines lizenzierten Maklers nach einer Immobilie, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
4. Legen Sie ein Umzugsbudget fest
Es ist eine gute Idee, frühzeitig ein Budget festzulegen, damit Sie mit dem Sparen für einen Umzug in einen anderen Bundesstaat beginnen können. Einige Unternehmen bieten Stipendien an, um Mitarbeitern bei den Umzugskosten zu helfen. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Arbeitgeber, ob Sie aus beruflichen Gründen umziehen.
Lerne mehr über Wie viel muss man sparen, bevor man den Staat verlässt?.
5. Organisieren Sie Ihren Umzug
Da es so viele Dinge zu erledigen gilt, wie das Packen, das Verlegen von Nebenkosten und das Vorbereiten von Haustieren für die Reise, ist es nicht einfach, ohne Plan umzuziehen. Benutze das Checkliste für den Umzug damit wichtige Aufgaben auf dem richtigen Weg bleiben.
6. Beauftragen Sie ein Fernumzugsunternehmen
Sie sollten Ihren Umzug so schnell wie möglich bei einem Fernumzugsunternehmen buchen, um Ihren bevorzugten Umzugstermin, die besten Preise und die gewünschte Umzugsausrüstung zu erhalten.
Der einfachste Weg, aus einem Bundesstaat auszuziehen, ist oft die Zusammenarbeit mit einem seriösen Heimwerker-Umzugsdienstleister U-Pack®. Mit U-Pack, profitieren Sie von allen Vorteilen eines DIY-Umzugs, ohne den Aufwand, einen Mietlastwagen zu fahren. Und wenn Sie Hilfe beim Verladen Ihrer Sachen benötigen, können wir Sie an örtliche Umzugsteams verweisen, die die Arbeit erledigen. Wir sind auf Fernumzüge spezialisiert und bedienen alle 50 Bundesstaaten, Kanada und Puerto Rico. Sie können ein kostenloses Online-Angebot einholen oder anrufen 844-362-5303844-594-3077 mit einem Umzugsberater sprechen.
Lerne mehr über Wie U-Pack funktioniert.
7. Planen Sie persönliche Reisen
Abhängig von der Entfernung, die Sie zurücklegen, sind möglicherweise Übernachtungsstopps erforderlich. Es ist eine gute Idee, diese vor dem Umzug zu vereinbaren, um Probleme bei der Wohnungssuche zu vermeiden. Vergessen Sie nicht, nach haustierfreundlichen Orten Ausschau zu halten, wenn Sie mit Haustieren reisen.
Wenn Sie zu Ihrem Ziel fliegen, kaufen Sie Tickets frühzeitig, um den gewünschten Termin zu erhalten und möglicherweise etwas Geld beim Flugpreis zu sparen. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, einen Mietwagen zu reservieren, wenn Sie am Zielort einen benötigen, oder den Transport eines Privatfahrzeugs zu organisieren.
8. Erledigen Sie die verbleibenden Umzugsaufgaben (aber bleiben Sie flexibel!)
Der Tag des Umzugs steht vor der Tür und es ist an der Zeit, sich um Dinge wie das Packen und die Benachrichtigung der Versorgungsunternehmen zu kümmern, damit diese den Betrieb einstellen. Denken Sie daran, flexibel zu bleiben. Ein Umzug aus dem Bundesstaat ist eine große Sache. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie bei Ihren Aufgaben etwas in Rückstand geraten. Machen Sie einfach weiter, dann sind Sie bald bereit für den Umzug!
Ich bin von einem Ort zum anderen gezogen. Was jetzt?
Wenn Sie im neuen Zuhause angekommen sind, gibt es neben dem Auspacken noch einiges zu erledigen. Gratulieren Sie sich zunächst selbst zu einem erfolgreichen Umzug und schauen Sie sich dann diese an Aufgaben, die nach dem Umzug in einen neuen Bundesstaat zu erledigen sind.
Sind Sie bereit, Ihre Sachen in einen anderen Staat zu verlegen?
U-Pack kann helfen! Holen Sie sich noch heute ein kostenloses und unverbindliches Angebot ein oder rufen Sie an 844-362-5303844-594-3077 mit einem Umzugsberater sprechen. Wenn Sie Fragen dazu haben U-Pack Dienstleistungen oder Umzug in einen anderen Staat, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Wir sind hier um zu helfen!