Sie haben sich nun endlich für den Kauf Ihres Traumbootes oder Wohnwagens entschieden. Jetzt können Sie es kaum erwarten, aufs Wasser (oder auf die offene Straße) zu gehen.
Aber dann Du hörst auf zu denken: Bin ich sicher, dass ich dieses Boot oder diesen Wohnwagen sicher ziehen kann?
Das ist eine wichtige Frage, insbesondere beim Abschleppen eines sperrigen, 8.7000 Pfund Kajütkreuzer oder ein 18.000 Pfund 5. Rad. Ganz zu schweigen davon, dass es gefährlich (und kostspielig) sein kann, etwas falsch zu machen.
Keine Angst: Wir sind für Sie da. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Ziehen Ihres Bootes, Wohnmobils oder Anhängers wissen müssen.
Die Sprache des Abschleppens: Wichtige Abschlepp-Akronyme
Um Ihren Anhänger sicher zu ziehen, müssen Sie sich mit den im Zusammenhang mit dem Schleppen verwendeten Begriffen und Akronymen vertraut machen.
Warum ist das so wichtig? Denn es kann zu verwirrenden Überschneidungen in den Definitionen kommen.
Zum Beispiel:
Die Bedingungen „Gesamtgewicht des Fahrzeugs“ (GVWR) Und “Nutzlast” Beide beziehen sich darauf, wie viel Fracht und Passagiere – in Pfund – Sie mit Ihrem Rig transportieren können. Sie sind jedoch nicht dasselbe.
Gesamtgewicht ist die maximale Menge, die Ihr Fahrzeug sicher transportieren kann.
Bruttokombinationsgewichtsbewertung (GCWR) berücksichtigt das Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs, der Passagiere, der Ladung und des Anhängers Zungengewicht (das Gewicht des Anhängers, wenn er auf die Anhängerkupplung drückt). GCWR misst das maximale Gewicht, das vertikal auf Ihr Fahrzeug gedrückt werden kann, einschließlich der Anhängerdeichsel.
Nutzlasthingegen bezieht sich darauf, wie viel Gewicht Sie sicher auf Ihren LKW laden können, unabhängig vom LKW-Gewicht (z. B. der Enchilada, ohne Platte.)
Nutzlast = GVWR – Fahrzeuggewicht
Was ist die Anhängelast eines Fahrzeugs?
Anhängelast ist die maximale Menge, die ein Fahrzeug sicher ziehen kann. Im einfachsten Sinne ist es ein Maß für die maximales Gewicht, das Ihr Fahrzeug horizontal auf einem Anhänger auf ebenem Untergrund ziehen kann. Dies wird berechnet, indem das Gewicht Ihres Bootes (oder eines anderen Anhängers) und des Anhängers, auf dem es ruht, kombiniert wird.
Wie finde ich die Anhängelast meines Fahrzeugs?
Es gibt zwei Stellen in Ihrem Fahrzeug, an denen Sie die Gewichtsangaben des Herstellers finden können: den Türpfostenaufkleber und die Bedienungsanleitung.
Fotoquelle: Tom Ekman
Sie sollten die angegebene Gewichtsangabe noch einmal überprüfen, indem Sie die Website Ihres Fahrzeugherstellers konsultieren (suchen Sie hierzu nach Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)).
Wie genau ist das zulässige Gesamtgewicht des Herstellers?
Wenn Sie bis zu 100 % Ihres zulässigen Gesamtgewichts beladen sind und Onkel Fred in letzter Minute beschließt, an der Reise teilzunehmen, könnten Sie plötzlich 200 Pfund über der Grenze liegen. Wenn es ums Abschleppen geht, Jedes einzelne Pfund zählt.
(Experten raten dazu, die Flüssigkeitsmenge in Ihrem Fahrzeug im wahrsten Sinne des Wortes zu zählen!)
Stellen Sie sich das angegebene zulässige Gesamtgewicht (GVWR) als eine Schätzung vor absolutes Maximum die ein Zugfahrzeug bewältigen kann, ohne Schaden zu nehmen. Die meisten Experten schlagen vor, zunächst 10–20 % des zulässigen Gesamtgewichts des Herstellers zu senken, um einen Sicherheitsspielraum zu haben.
Das Gewicht ist nur ein Teil der Gleichung
Das vom Hersteller angegebene zulässige Gesamtgewicht geht davon aus, dass Sie ein brandneues Serienfahrzeug fahren, einen brandneuen Anhänger mit perfekt verteiltem Gewicht haben und bei trockenen, sonnigen Bedingungen vorsichtig über flaches Gelände fahren. Dieses angegebene zulässige Gesamtgewicht basiert auch auf der Annahme, dass Sie Erfahrung im Fahren eines Anhängers haben und nicht auf die Bremse treten, um zu vermeiden, dass die Person vor Ihnen auffährt.
Schwerere Lasten = gefährlicheres Abschleppen. Um eine Katastrophe abzuwenden, müssen Sie Gutes erreichen Gewichtsverteilung. Selbst eine leichte Ladung kann gefährlich sein, wenn das Gewicht nicht mittig oder zu tief auf der Ladefläche des Anhängers positioniert ist.
Verwenden Sie Gewichtsangaben mit Vorsicht
Gesunder Menschenverstand und Erfahrung sollten bei jeder Gewichtsbewertung immer Vorrang haben.
Wenn sich Ihr Anhänger unruhig verhält, achten Sie auf das zusätzliche Gewicht. Ein defekter Anhänger ist möglicherweise nicht in der Lage, das in der Bedienungsanleitung angegebene Gewicht zu tragen.
Deshalb ist Erfahrung entscheidend. Manche Dinge kann man nur lernen, indem man sie selbst ausführt, und das Abschleppen ist da keine Ausnahme.
Verlassen Sie sich beim Abschleppen schwerer Geräte NICHT ausschließlich auf diese Anleitung (wie ein Nutzfahrzeuganhänger) oder ein Freizeitfahrzeug (ein Wohnwagen). Sie brauchen jemanden mit Erfahrung, der Ihnen aus erster Hand zeigt, wie man sicher schleppt. Keine Website, kein Video und kein Buch kann Ihnen so viel beibringen wie ein anderer Bootsbesitzer.
Wie finde ich die Bewertungen meines Trailers?
Ach ja: Gerade wenn Sie denken, Sie wüssten alles, was Sie über Gewichtsangaben wissen müssen, beschließen wir, noch eine weitere Überlegung hinzuzufügen: die separaten Gewichtsangaben für Ihren Anhänger.
Ähnlich wie bei Ihrem Zugfahrzeug sollten Sie auch auf Ihrem Anhänger einen Aufkleber finden. Die erforderlichen Gewichtsangaben sollten Sie auch auf der Website des Anhängerherstellers finden.
Wie bei Ihrem Zugfahrzeug müssen Sie dies auch tun Subtrahieren Sie Ihr Anhängergewicht vom zulässigen Gesamtgewicht Ihres Anhängers um es zu berechnen Nutzlast (wie viel es tragen kann).
Schauen Sie sich unseren Ratgeber zu Bootsanhängern an Hier.
Zu messende Gewichtsarten
Um noch eine weitere Ebene der Komplexität hinzuzufügen, gibt es mindestens sechs verschiedene Gewichtsmaße, die Sie beachten müssen. Wir werden sie alle in den folgenden Abschnitten besprechen.
Was ist Leergewicht?
Gewichtsmessung #1: Der Leergewicht Ihres Fahrzeugs, das sich auf das Gewicht Ihres Zugfahrzeugs beim Händler bezieht (alle Flüssigkeiten nachgefüllt, keine Passagiere, keine Ladung, keine Extras). Dies ist das Grundgewicht Ihres Zugfahrzeugs allein.
Gewichtsmessung #2: Der AnhängergewichtDabei handelt es sich um eine Berechnung des Gewichts Ihres Anhängers ohne Boot oder Ladung.
Natürlich sollten Sie zunächst Ihr Fahrzeug und den leeren Anhänger wiegen, um diese Basisgewichte (unbeladen) zu erhalten.
Was ist Nutzlast?
Als Nächstes möchten Sie sich die Gewichte ansehen, wenn sich Ihre gesamte Ladung, Passagiere und Anhänger an Bord bzw. im Schlepptau befinden.
Gewichtsmessung #3: Der Nutzlast des Anhängers. Dies ist das maximale Gewicht, das der Anhänger tragen kann. Sie wird berechnet, indem das Anhängergewicht vom zulässigen Gesamtgewicht des Anhängers abgezogen wird.
Gewichtsmessung #4: Der Gewicht des beladenen Anhängers. So viel wiegt Ihr Anhänger mit dem Boot (oder was auch immer Sie ziehen) darauf. Experten raten dazu, 80 % der zulässigen Nutzlast nicht zu überschreiten.
Gewichtsmessung #5: Der Bruttogewicht des kombinierten Fahrzeugs (GCWR). Dies setzt sich aus dem Gewicht Ihres Fahrzeugs, der Passagiere, der Ladung usw. zusammen. Und Stützlast des Anhängers.
Gewichtsmessung #6: Der Stützlast des Anhängers. Dies bezieht sich auf das Gewicht (Abwärtsdruck) des Anhängers auf Ihrer Anhängerkupplung.
Wie hoch ist das Anhängerzungengewicht?
Zungengewicht ist die Abwärtskraft, die der Anhänger auf die Anhängerkupplung ausübt.
Die Zunge fungiert wie ein Drehpunkt, daher ist die tatsächliche Abwärtskraft relativ gering (Sie können kleinere Anhängerzungen mit der Hand aufnehmen). Der mechanische Vorteil nimmt ab, wenn sich die Deichsel dem Boden nähert, sodass die Höhe Ihrer Kugelkupplung das Gewicht der Deichsel beeinflussen kann.
Eine typische Faustregel für das Abschleppen lautet: Ihr Das Gewicht der Anhängerdeichsel sollte 10-15 % des beladenen Anhängergewichts betragen.
Wenn die Stützlast Ihres Anhängers zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies zu Problemen beim Wanken, Lenken und Bremsen des Anhängers führen.
Verwenden Sie eine Waage zum Wiegen Ihrer Anhängerkupplung
CAT-Waagen ermöglichen es Ihnen, Ihr Rigg und Ihren Anhänger zu wiegen – beladen und unbeladen. Sie können den nächstgelegenen finden CAT-Skala hier.
Wie verwende ich die CAT-Waage zum Wiegen meines Anhängers?
Sie müssen eine Methode für diesen Wahnsinn finden. Die Technik zum Wiegen Ihres beladenen Anhängers und der Deichsel Ihres Bootes besteht darin, Ihren Anhänger (mit und ohne Boot) auf und von der CAT-Waage zu bewegen.
CAT gibt eine Einführung Hier.
Was sind gebremste und ungebremste Anhänger?
Anhänger mit einem Gewicht von über 1650 Pfund benötigen ein eigenes Bremssystem. Andernfalls belasten sie die Bremsen Ihres Zugfahrzeugs zusätzlich und verursachen Überlastungen.
Die letzten beiden Wörter, die Sie Ihrem neuen Vokabular zum Abschleppen hinzufügen sollten, sind:
Ungebremste Anhängelast bezieht sich auf das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug mit einem Anhänger ohne Bremse ziehen kann. Normalerweise 1650 Pfund.
Gebremste Anhängelast bezieht sich auf das maximale Gewicht, das ein Fahrzeug ziehen kann, wenn der Anhänger mit Bremsen ausgestattet ist. Diese Gewichtsangabe finden Sie in der Bedienungsanleitung des Anhängers.
Was sind Achsbewertungen?
Wir empfehlen die Lektüre Dieser Artikel Informationen zum sicheren Beladen Ihres Fahrzeugs und Anhängers gemäß den Achsangaben.
Gesamtachsgewichtsbewertung (GAWR) bezieht sich auf das maximale Gewicht, das Sie sicher auf einer bestimmten Achse platzieren können. Es gibt oft einen Unterschied zwischen den Achsen.
Beispielsweise könnte ein Ford-Lkw das zulässige Gesamtgewicht (GVWR) mit 7350 Pfund angeben. Es können aber auch achsspezifische Höchstwerte aufgeführt sein, also maximal 3900 Pfund für die Vorderachse und 4150 Pfund für die Hinterachse.
Was sagt uns das? Sicherstellung einer ausgewogene Belastung ist kritisch. Wenn Sie jemals eine unausgeglichene Ladung transportieren mussten – etwa ein paar Dutzend Schlackenblöcke auf Ihrer LKW-Ladefläche – sollten Sie sich über das maximale Gewicht für die Hinterachse informieren.
Halten Sie es zwischen den Zeilen
Das Abschleppen ist gefährlich – insbesondere für Fahrer, die nicht viel Erfahrung haben.
Aus Sicherheitsgründen müssen sich LKW-Fahrer einem umfassenden Zertifizierungsprozess unterziehen, um zu verhindern, dass auf der Autobahn der sprichwörtliche „Klappmesser-Big Truck“ fährt. Während Fahrer, die Privatfahrzeuge abschleppen, möglicherweise keinen vollwertigen Kurs absolvieren müssen, sollten Sie das Abschleppen nicht gleichgültig angehen.
Hier sind alle Abschleppgesetze je nach Bundesstaatmit freundlicher Genehmigung von AAA.
Ein Zuhause für Ihren Anhänger finden
Wir haben besprochen, wie Sie Ihr Boot und Ihren Anhänger am besten lagern können.
Mit NachbarSie können jemanden auf der Straße finden, der genügend zusätzlichen Platz hat Lagern Sie Ihr Boot.
Fragen Sie die Profis
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihr Boot oder Ihren Anhänger sicher schleppen, ist es am besten, jemanden mit Erfahrung zu beauftragen, der Ihnen die Grundlagen zeigt. Ihre Investition und Ihre physische Sicherheit hängen von Ihrer Fähigkeit ab, Ihren Anhänger sicher zu ziehen.